Alte Lehmgrube Weissach
Im Jahr 2014 wurde die Renaturierung des Gebiets vorgenommen. Es entstand ein Biotop aus Streuobstwiese, ein verbuschter Bereich mit Teichen und Tümpeln, eine 8 Meter hohe Wand aus Lösslehm.
Dieses Biotop bietet Wildbienen und anderen Erdbewohnern Unterschlupf, die trockenes und sonniges Gelände bevorzugen. Selten gewordene Arten, teils von europäischer Bedeutung, finden hier einen Schutzraum, wie z. B. die Gelbbauchunke. Ein besonderes Highlight ist der Holzsteg mit Beobachtungsplattform.