Backnanger Stadtturm
Der Backnanger Stadtturm ist Wahrzeichen und markantester Punkt der Stadtsilhouette. Im unteren Teil befindet sich ein aufwändig restaurierter Gotischer Chor der ehemaligen Kirche St. Michael aus dem 13. Jh. mit polygonalem Grundriss, neunteiligem Gewölbe und reichhaltigen Kapitellen. 1614 wurde der Turm von Landesbaumeister Heinrich Schickhardt neu aufgeführt. 1693 wurde er durch einen Stadtbrand zerstört und 1699 nach Plänen Schickhardts wieder aufgebaut.
In einer Zwischenetage des Stadtturms ist eine Ausstellung zur Backnanger Stadtgeschichte zu sehen. Ein weiteres Highlight: Der Blick vom Turmkranz über die ganze Stadt.