Johanniterkirche Schwäbisch Hall
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher möchten wir dich bitten, für Deinen Besuch während der Corona-Pandemie folgende Maßnahmen zu beachten:
Maskenpflicht
Ja
Um deinen Besuch in der Johanniterkirche sicher zu gestalten, wurden einige Maßnahmen getroffen. Es wird zum Beispiel nur einer bestimmten Anzahl von Besuchern Zutritt gewährt. Alle Maßnahmen findest du online.
Nicht nur für Architekturfans ein lohnenswerter Besuch! Die Johanniterkirche in Schwäbisch Hall, ein Kirchenraum aus dem 12. Jahrhundert, bietet dir einen stimmungsvollen Rahmen für Meisterwerke von Cranach bis Riemenschneider!
Vor knapp 500 Jahren schuf Hans Holbein d. J. in Basel die berühmte Schutzmantelmadonna, die Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen. Das Bild zählt zu den bedeutendsten und ohne Zweifel schönsten Gemälden des 16. Jahrhunderts. Ihren Weltruhm verdankt die Tafel, die mit der Sixtinischen Madonna von Rafael verglichen wird, ihrer langen und komplexen Entstehungsgeschichte, der ebenso genialen wie kühnen Bilderfindung Holbeins wie auch ihrem späteren, höchst ungewöhnlichen Schicksal. Ein weiterer Höhepunkt ist der um 1530 entstandene Falkensteiner Altar des anonymen Meisters von Meßkirch.
Genieße die Johanniterkirche mit ihrem hochbedeutenden Bilderschatz als Gesamtkunstwerk, das einen wunderbaren Überblick über die immer religiös geerdete süddeutsche Kunst der frühen Neuzeit bietet.