Wasserschlössle und Heimatmuseum Freiberg am Neckar
Das heute sogenannte Schlössle mit dem da vor liegenden Torhaus kennzeichnet die Lage der früheren Wasserschlossanlage, die 1486 Stammsitz der Herren von Stammheim war.
Auf den Grundmauern der im 15. Jahrhundert durch einen Brand zerstörten Anlage ließ Wolf Ludwig Schertlin von Burtenbach im Jahr 1671 das Schlössle erbauen. Die ursprünglich geschlossene Hofanlage umfasste die Kelter, weitere Wirtschaftsgebäude und eine Mühle. 1782 erwarb Herzog Carl Eugen von Württemberg die „Schertelschen Güter“. Heute befindet sich im Schlössle das Stadtmuseum.