Weinfactum eG
Im Jahr 1923 schlossen sich die Weingärtner der Gegend zu einer Genossenschaft zusammen. Unter dem Namen Weingärtner Bad Cannstatt, heute Weinfactum eG, betreiben sie heute Weinbau in den besten Lagen der Landeshauptstadt Stuttgart.
Rund 80 Weingärtner bewirtschaften ca. 61 Hektar Weinbaufläche. Diese hat eine lange Geschichte in Bad Cannstatt, denn schon die Römer pflanzten an den Hängen entlang des Neckars ihre Weinstöcke.
Der Boden, überwiegend Muschelkalk und Keuper, sowie ein mildes Klima und ausreichend Niederschlag bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau anspruchsvoller Rebsorten.
Auf den bis zu tausend Jahre alten Steinterrassen, die die Kulturlandschaft prägen, entstehen in direkter Nachbarschaft zum Römerkastell mit handwerklicher Tradition eigenständige Weine, die im internationalen Vergleich bereits zahlreiche Goldmedaillen holten, davon zweimal den Deutschen Rotweinpreis. Im Jahr 2013 wurden Weinfactum (damals noch Weingärtner Bad Cannstatt) als Beste Winzergenossenschaft Deutschlands ausgezeichnet.
„2000 Jahre Weinbau sind für uns eine fortwährende Verpflichtung. Unter dem Motto ‚Eine Klasse für sich‘ legen wir unser Augenmerk sprichwörtlich auf Klasse statt Masse. Durch eine selektive Lese stellen wir sicher, dass wir im Herbst nur gesundes und hochwertiges Lesegut erhalten.“
Bei der Weinbereitung hingegen vertrauen sie auf traditionelle Verfahren, um die Individualität und den regionalen Charakter ihrer Weine zu erhalten. Innovationen werden dort eingesetzt, wo sie die Qualität des Weines fördern.
Öffnungszeiten
Verkaufsraum in der Kelter (Rommelstraße 20) geöffnet:
November - März: Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr, Sa 09:30-14:00 Uhr, So geschlossen
April - Oktober: Mo-Fr 09:00-19:00 Uhr, Sa 09:00-14:00 Uhr, So geschlossen