Rosensteinpark Stuttgart
Der Rosensteinpark in Stuttgart beherbergt das Staatliche Museum für Naturkunde am Löwentor und das Staatliche Museum für Naturkunde im schönen Schloss Rosenstein - eine tolle Kombination aus Kultur, Erlebnis und Entspannung.
Durch das prächtige Löwentor gelangt man von Norden in den weitläufigen Park, der Anfang des 19. Jahrhunderts im Stil eines englischen Landschaftspark angelegt wurde.
Mit seinen rund 100 Hektar zählt er zu den schönsten Grünanlagen der Landeshauptstadt. Zunächst war der Park nur mit heimischen und exotischen Laubbäumen bepflanzt, ab 1838 kamen mächtige Nadelhölzer wie der kalifornische Mammutbaum hinzu.
Der Ostteil des Parks wird durch den zoologisch-botanischen Garten der Wilhelma begrenzt. Im Nordwesten liegt das Staatliche Museum für Naturkunde am Löwentor mit Sauriern, Fossilien und dem Schädel des Steinheimer Urmenschen. Eine "Zeitspur" mit Daten zur erdgeschichtlichen Entwicklung führt ins Museum.
Im südlichen Park liegt Schloss Rosenstein - erbaut unter König Wilhelm I. zu seinem vierzigsten Geburtstag. Heute im Schloss: das Staatliche Museum für Naturkunde Schloss Rosenstein mit seinen zoologisch-botanischen Schausammlungen mit Tieren aus aller Welt. Davor räkeln sich wohlig zwei Nymphen und regen zum Nachahmen und Entspannen an. Ein entzückender Rosengarten, geschmückt mit zierlichen Statuen, grenzt an die Ostseite des Schlosses an.
Der Rosensteinpark ist Teil des "Grüne U".
Kontakt
Rosensteinpark
70376 Stuttgart