Film goes born digital. Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, © Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Ausstellung "Film goes born digital. Audiovisuelle Medien im Landesarchiv Baden-Württemberg"

Location:
Landesarchiv Baden-Württemberg/Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 4, 70173 Stuttgart
Datum:

Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.

Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart zeigt vom 20. April bis 8. September Schätze aus dem Audiovisuellen Archiv: An Medienstationen und im Kinosaal können Sie Film- und Tonaufnahmen aus 100 Jahren entdecken.

Das Audiovisuelle Archiv des Hauptstaatsarchivs Stuttgart beherbergt Schätze seit den 1920er-Jahren, die in Film und Ton auf vielfältigste Art die Landesgeschichte und das Leben im Südwesten dokumentieren. Erstmals präsentieren wir eine Auswahl unserer Bestände in einer Ausstellung - freuen Sie sich auf Filme in Kinoatmosphäre!
Darüber hinaus bietet die Ausstellung aber auch die Möglichkeit, die Film- und Tondokumente individuell an unseren Mediathekstationen anzusehen oder anzuhören.
Schließlich berichten wir über unsere tägliche Arbeit im Audiovisuellen Archiv. Wir stellen Filmprojektoren und Tonbandgeräte vor, mit deren Hilfe wir die alten Töne und Bilder digitalisieren. Und wir berichten, wie wir mit der neuesten Generation an audiovisuellen Medien umgehen. Denn diese entstehen bereits in digitaler Form:
Film goes born digital!

Lage & Kontakt

Landesarchiv Baden-Württemberg/Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 4
70173 Stuttgart

Veranstalter: Landesarchiv Baden-Württemberg/Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben