Führung durch das Brezelmuseum und Brezel Schlingen
Seit wann gibt es die Brezel, und wer hat sie erfunden? Ein italienischer Mönch? Ein Uracher Bäcker? Warum heißt sie so, und woher kommt ihre Gestalt? Im Brezelmuseum erhalten Groß und Klein lebendige Einblicke in Geschichte, Legenden und Geheimnisse rund um das schwäbische Traditionsgebäck.
Die Führung beginnt am 3. März und 5. Mai jeweils um 15 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde). Gelegenheit zum Brezel Schlingen besteht an diesen Tagen zwischen 13 und 16 Uhr.
Veranstaltungsort
Brezelmuseum
Badstraße 8
71729 Erdmannhausen
Telefon: 07144 8882565
kontakt@brezelmuseum.de
www.brezelmuseum.de
Kontakt
Brezelmuseum
Badstraße 8
71729 Erdmannhausen
Telefon: 07144 8882565
kontakt@brezelmuseum.de
www.brezelmuseum.de
ermäßigt 3,00 €, Familienkarte 12,00 €