
Kleinod Stuttgarter Schlosskirche
Dauer
45 Minuten
Highlights
- Orgelkonzert in herrlicher Atmosphäre
- Einblick in die Stuttgarter Schlosskirche
- Informationen zur Königin-Katharina-Orgel
- Dauer: ca. 45 Min.
Die Evangelische Schlosskirche im Alten Schloss ist ein Kleinod von herausragender Bedeutung. 1558–62 als erster protestantischer Kirchenneubau in Württemberg errichtet und 1865 im Stil der englischen Spätgotik komplett neugestaltet, ist sie mit bedeutenden Kunstwerken ausgestattet – etwa den 12 Relieftafeln von Sem Schlör (um 1530–1598) und dem lange verschollenen, erst 2014 wieder aufgestellten Taufstein.
Begleitend zur (kunst-)historischen Führung spielen die jungen Orgelstipendiaten der Stiftsmusik auf der Schlosskirchen-Orgel – Zeit, zu verweilen, die Atmosphäre des Raumes wirken zu lassen und sich auf die neue Königin-Katharina-Orgel zu freuen, die derzeit geplant wird und den Kirchenraum ab 2024 optisch und klanglich noch attraktiver machen soll.
Mitzubringen ist
Hinweis an die Teilnehmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Sprache: deutsch
Ende der Tour: Schlosskirche
Bitte beachten Sie: Ein Gutschein muss vorab in ein Ticket für die Tour umgewandelt werden!
Weitere Termine der Tour finden Sie unter „Buchen“.
Tickets können bis 24 Stunden vor Veranstaltung kostenfrei storniert werden.