DeutschEnglish
Die Alte Kanzlei in Stuttgart, ein historisches Gebäude mit vielen Fenstern, einem markanten Eckpfeiler und einem Außenbereich mit Sonnenschirmen., © Stuttgart-Marketing GmbH
Stilvolles Restaurant mit Holzmöbeln, Regalen mit Tassen und einer Bar im Hintergrund. Menschen sitzen an Tischen, moderne Beleuchtung und Pflanzen dekorieren den Raum., © aspectus photographie, Stuttgart
1 von 2
1 von 2 Inhalten

Alte Kanzlei Stuttgart

Hier geht's entlang

in 373 Meter Route starten

In der Alten Kanzlei am Schillerplatz Stuttgart war einst die Verwaltung des Herzogtums untergebracht. Für die Rentkammer, die Landschreiberei und die Bücherei ließ Herzog Ulrich bis 1544 den dem Schloss zugewandten Teil erbauen. 23 Jahre später folgte der durch die abgetreppte Feuerwand auf dem Dach getrennte zweite Teil.

Die schönen Renaissanceportale dieser Sehenswürdigkeit künden von den beiden Bauherren. Zum Schlossplatz hin steht die Merkursäule, die bis 1862 einen Wasserkasten als Wasserreservoir für das Alte Schloss trug. Seither krönt ein vergoldeter Merkur (der antike Gott des Handels) die Säule. Die Figur wurde von Hofbildhauer Ludwig von Hofer nach einem in Florenz befindlichen Original von Giovanni di Bologna gestaltet. Am Sockel der Säule befindet sich das Kosakenbrünnele - benannte nach den Kosaken, die nach dem württembergisch unterstützten Feldzug gegen Napoleon 1814 hier ihre Pferde tränkten.

In der Alten Kanzlei Stuttgart verwöhnt heute ein beliebtes Restaurant mit schöner Sonnenterrasse auf dem Schillerplatz seine Gäste.
 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Frühstück
Samstag, Sonn- und Feiertag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Durchgehend warme Küche | Küchenschluss 1 Std. vor Schliessung | Ausschank bis 30 min vor Schliessung

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Alte Kanzlei
Schillerplatz 5 A
70173 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Ein großes, beleuchtetes Gebäude bei Nacht mit Geschäften im Erdgeschoss und Menschen auf der Straße., © Schauspielbühnen in Stuttgart

Komödie im Marquardt Stuttgart

in 620 Meter Bolzstraße 4-6, 70173 Stuttgart

Brunnen Gerber/Nesenbach Pumpe

in 336 Meter Christophstraße 10, 70178 Stuttgart

Himmelfahrtsbrunnen

in 1,3 Kilometer Sonnenbergstraße 47, 70184 Stuttgart

Jünglingsbrunnen

in 2,5 Kilometer Teckstraße 12, 70188 Stuttgart

Bienenbrunnen

in 4,3 Kilometer Im Oberen Letterle 3, 70327 Stuttgart

Brunnen Neuer Friedhof (Weil) Brunnen 17

in 5,6 Kilometer

Brunnen 23-Gammertinger Str., Pumpenpodest

in 5,7 Kilometer Gammertinger Straße 70, 70567 Stuttgart

Fontänenfeld Ernst-Reuter-Platz

in 7,0 Kilometer
1 von 8
1 von 8 Inhalten