DeutschEnglish
bibliorama - das Bibelmuseum Stuttgart, © das Bibelmuseum
1 von 1
1 von 1 Inhalten

Bibliorama - Das Bibelmuseum Stuttgart

Hier geht's entlang

in 583 Meter Route starten

Bitte beachten Sie: Das Museum schließt Januar 2026 dauerhaft seine Tore.

„Bibliorama  - das Bibelmuseum Stuttgart“ heißt das Bibelmuseum der Evangelischen Landeskirche. Die Besucher erwartet eine moderne Ausstellung mit vielerlei Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren.

15 Personen aus der Bibel nehmen den Besucher mit hinein in die Geschichten des Alten und Neuen Testaments, in die Lebenswelt von Lukas, Sophia und David. Dabei spannt die Ausstellung einen Bogen von Evas Paradiesgarten bis zur Offenbarung des Johannes. Im Zentrum steht die eigene Begegnung mit den biblischen Personen. Dabei kommen Fragen auf wie: Welche Musik würde David heute hören? Gibt es auch heute noch Propheten? Infografiken erläutern die Hintergründe und Mitmachstationen laden zur eigenen Begegnung mit der Bibel ein: So kann man etwa selbst zum Komponisten werden und wie König David einen biblischen Psalm vertonen. Oder man baut sich seine eigene Kirche – aus 3000 Bausteinen.

„Das Bibelmuseum ist wie eine Bühne. Auf ihr treffen Besucherinnen und Besucher mit Personen der Bibel in deren unverwechselbaren Umgebungen zusammen. Dabei werden die Besuchenden selbst zu Akteuren.“ sagt Jochen Hunger von „Museum uns Exhibition Design". Er und sein Team gewannen 2013 den Architektenwettbewerb zur Gestaltung des neuen Bibelmuseums. Das Bibliorama ist ein Museum zum Anfassen und Mitmachen. Im Mittelpunkt stehen Menschen - Menschen aus der Bibel und Menschen wie du und ich. So sollen sich hier Menschen aller Altersstufen, aller Bildungsgrade und jeglicher Herkunft wohlfühlen und erkennen: Die Bibel spricht von uns." erläutert Dr. Susanne Claussen, die Kuratorin, das Konzept.

Auch historisch interessierte Besucher kommen im Bibliorama auf ihre Kosten. Sie können die Entstehung der Bibel anhand eines Zeitstrahls und illustriert durch Exponate aus dem Landeskirchlichen Archiv nachvollziehen - von einzelnen Papyrusseiten über eine Ausgabe der Zainerbibel von 1475, einer deutschen Bibelübersetzung vor Martin Luther, bis hin zur Bibelapp auf dem i-Pad.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

bibliorama - das bibelmuseum
Büchsenstraße 37
70174 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Bassins mit Sprudler Quellgarten

in 1,5 Kilometer Cannstatter Straße 18, 70173 Stuttgart
Blick über eine Stadt mit einem Fernsehturm in der Ferne, umgeben von Hügeln und bewaldeten Flächen im Vordergrund., © SMG

Aussichtspunkt Zeppelinstraße

in 2,1 Kilometer Zeppelinstraße 112, 70193 Stuttgart

Schiffmannbrunnen

in 4,1 Kilometer Eisenbahnstraße 40, 70372 Stuttgart

Lautenschlägerbrunnen

in 5,1 Kilometer Mergentheimer Straße 25, 70372 Stuttgart
Galerie ABTART Stuttgart

Galerie ABTART Stuttgart

in 5,4 Kilometer Rembrandtstraße 18, 70567 Stuttgart

Ventilbrunnen Untertürkheim

in 5,9 Kilometer Großglocknerstraße 81, 70327 Stuttgart
Blick auf eine Flusslandschaft mit einer Schleife, umgeben von grünen Weinbergen und dichtem Wald., © Weingut Zaißerei

Weingut Zaißerei

in 6,8 Kilometer Austraße 371, 70376 Stuttgart

Brunnen Friedhof Möhringen, Brunnen 08

in 6,2 Kilometer Friedrichsberg 55, 70567 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten