DeutschEnglish
Das Bild zeigt den Außenbereich des Mineralbads Berg mit einem Pool, umgeben von modernen Gebäuden und grünen Bäumen unter klarem Himmel., © Stuttgarter Bäder
Modernes Schwimmbad mit rechteckigem Becken, Treppe und Mosaikwand. Helle Beleuchtung und große Fenster sorgen für eine freundliche Atmosphäre., © Stuttgarter Bäder
Modernes Foyer mit Empfangstresen, Treppe, Aufzügen und einer großen Wanduhr. Die Decke hat ein buntes Glaselement., © Stuttgarter Bäder
Ein Trinkbrunnen im Mineralbad Berg mit fließendem Wasser im Vordergrund, im Hintergrund ein modernes Gebäude und ein Pool., © Stuttgarter Bäder
1 von 4
1 von 4 Inhalten

Mineralbad Berg

Hier geht's entlang

in 3,2 Kilometer Route starten

Hinweis: Wegen der jährlichen Revisions- und Wartungsarbeiten ist das Bad vom 20. Oktober bis einschließlich 2. November 2025 geschlossen.

Die Kult-Therme mit 50er-Jahre-Charme

Das Mineralbad Berg: Ein wahrer Naturschatz im Herzen Stuttgart
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im Sommer 2020 erstrahlt das traditionsreiche Bad, von seinen Stammgästen nach seinem ersten Besitzer liebevoll das „Neuner“ genannt, in neuem Glanz. Das Mineralbad Berg besticht durch seinen einmaligen und prägenden Charakter der 1950er-Jahre: Treppengeländer, Fliesen und Mobiliar sind dem Stil von damals nachempfunden und tragen wesentlich zum heutigen Charme des generalsanierten Bades bei. Nach wie vor stilprägend bleibt die Parklandschaft der Liegewiese samt dem großen Außenbecken mit See-Charakter.

Mineralwasser-Schwimmen sowie Gesundheits- und Fitnesskurse
Sechs Mineralwasser-Quellen füllen und durchströmen die drei Schwimmbecken. Alle sechs sind mit dem Prädikat staatlich anerkannte Heilquelle ausgezeichnet. Ein wahrer Naturschatz, der dafür sorgt, dass im Mineral-Außenbecken mit einer Quellschüttung von ca. 45 Litern/Sekunde, dem daraus folgenden hohen Durchfluss sowie der naturgegebenen Wassertemperatur von ca. 22 °C, in chlorfreiem, naturbelassenem und stark kohlensäurehaltigem Mineralwasser geschwommen werden kann. Das Wasser im Mineral-Innenbecken in der Badehalle wird im Sommer auf 30 °C bzw. im Winter auf 32 °C erwärmt und sorgt damit für ein wohlig warmes Gefühl bei allen Erholungssuchenden. Im neuen Mineral-Bewegungsbad, in dem auch eine Vielzahl von Gesundheits- und Fitnesskursen für Körper, Geist und Seele stattfinden, kann man bei angenehmen 30 °C zur Ruhe kommen.

Geschlechtergetrennte Saunabereiche
Die Sauna-Anlage im Obergeschoss wird wie bisher geschlechtergetrennt betrieben. Im Frauen- und Männerbereich stehen je zwei Schwitzkabinen sowie Ruhe- und Aufenthaltsflächen zur Verfügung.

Barrierefreier Zugang und einladender Gastro-Bereich
Mit Rampen im Eingangsbereich sowie drei Aufzugsanlagen können alle Bereiche des Mineralbads barrierefrei erreicht werden. Das Foyer im Erdgeschoss wurde umgestaltet. So ist ein attraktiver Gastronomiebereich entstanden, der auch von Nicht-Badegästen besucht werden kann.

Besuchen Sie auch die Stuttgarter Mineralbäder DAS LEUZE und das SoleBad Cannstatt.

Öffnungszeiten

Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Kontaktdetails finden Sie auf www.stuttgarterbaeder.de/mineralbadberg

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Mineralbad Berg
Am Schwanenplatz 9
70190 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

EM-Trinbkrunnen

in 4,3 Kilometer Bahnhofstraße 19/1, 70372 Stuttgart

Wasserspiel Mailänder Platz

in 1,9 Kilometer Mailänder Platz 23, 70173 Stuttgart
Nahaufnahme eines Informationsschilds der Staatstheater Stuttgart mit Veranstaltungshinweisen und Kontaktdaten., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Die Staatstheater Stuttgart

in 922 Meter Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
Zwei Personen auf einer Bühne mit Yoda, Spider-Man und Wonder Woman im Hintergrund. Die Szene wirkt fantasievoll und bunt., © JES, Alex Wunsch

Junges Ensemble Stuttgart (JES)

in 180 Meter Eberhardstraße 61a, 70173 Stuttgart

Brunnen Hauptfriedhof, Brunnen 37

in 7,2 Kilometer

Brunnen Fiedhof Botnang, Brunnen 03

in 3,8 Kilometer Bauernwaldstraße 46, 70195 Stuttgart

Brunnen Goldkäferweg SP Schwengelpumpe 01

in 8,7 Kilometer Goldkäferweg 26, 70439 Stuttgart

Brunnen Friedhof Möhringen, Brunnen 08

in 6,2 Kilometer Friedrichsberg 55, 70567 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten