DeutschEnglish

Paulinenbrunnen

Hier geht's entlang

in 519 Meter Route starten

Stuttgart ist reich an Brunnen, die das Stadtbild prägen und sowohl historische als auch künstlerische Bedeutung haben. Diese Brunnen sind oft kunstvoll gestaltet und dienen nicht nur als Schmuckstücke, sondern auch als Treffpunkte und Orte der Erholung für die Bewohner und Besucher der Stadt. Viele der Brunnen erzählen Geschichten aus der Vergangenheit oder sind mit Mythen und Legenden verbunden. Die Pflege und Instandhaltung dieser Brunnen wird von verschiedenen Organisationen und Stiftungen unterstützt, die sicherstellen, dass sie in gutem Zustand bleiben und ihre kulturelle Bedeutung bewahrt wird.

Mineralwasserbrunnen werden von artesischen Mineralquellen oder mineralhaltigen Grundwässern versorgt. Artesische Bedingungen liegen vor, wenn die Grundwasserdruckfläche höher liegt als die Geländeoberfläche. Dann tritt das Wasser ohne Zuhilfenahme von Pumpen aus einer Bohrung aus. Für den Unterhalt der Mineralquellen sind die Bäderbetriebe Stuttgart zuständig. Die Mineralwässer sind in leicht oder hoch mineralisierte Wässer, sowie Heilwässer eingestuft.

Trinkbrunnen sind an das öffentliche Wassernetz angeschlossen oder werden von einer Mineralwasserquelle versorgt. Ab 2020 werden Trinkbrunnen mit einem „Trinkwasser“‐Schild versehen.

Wasserspiele sind Brunnenanlagen, bei denen über eine Wasservorhaltekammer das Brunnenwasser per Umwälzpumpe im Kreis bewegt wird. Dieses Wasser, Brauchwasser genannt, ist nicht zum Trinken geeignet.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Tiefbauamt
Furtbachstraße 2 A
70178 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Das Alte Schauspielhaus bei Nacht, beleuchtet mit bunten Lichtern. Der Eingang ist von historischen Gebäuden umgeben., © Schauspielbühnen Stuttgart

Altes Schauspielhaus Stuttgart

in 270 Meter Kleine Königstraße 9, 70178 Stuttgart
Straßenszene in Stuttgart mit dem Kulturzentrum Merlin e.V. rechts im Bild. Die Sonne scheint, Autos parken entlang der Straße., © Merlin, Stuttgart

Kulturzentrum MERLIN e.V. Stuttgart

in 1,2 Kilometer Augustenstraße 72, 70178 Stuttgart
Eine Biene sitzt auf einer lila Blume, umgeben von weiteren Blüten und Knospen im grünen Hintergrund., © M. Badtke

Stadtgarten an der Universität (Stuttgart Mitte)

in 850 Meter Keplerstraße, 70174 Stuttgart
Straßenbahnhaltestelle in einer städtischen Straße, umgeben von alten Gebäuden. Ein Restaurant namens Ha Long ist zu sehen., © SMG

Hölderlinplatz

in 1,6 Kilometer Hölderlinplatz, 70176 Stuttgart
Ein Raum im Schweinemuseum Stuttgart mit einer großen Schweineskulptur und zahlreichen gerahmten Bildern an einer roten Wand., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Schweinemuseum Stuttgart

in 3,4 Kilometer Schlachthofstraße 2, 70188 Stuttgart

Schiffmannbrunnen

in 4,1 Kilometer Eisenbahnstraße 40, 70372 Stuttgart
Eine Theke in einer Weinkellerei mit Backsteinwänden. Ein Mann schenkt einer Frau Wein ein. Weinflaschen sind auf der Theke ausgestellt., © Collegium Wirtemberg

Collegium Wirtemberg - Kelter Uhlbach

in 7,4 Kilometer Uhlbacher Straße 221, 70329 Stuttgart

Brücklesbrunnen

in 8,4 Kilometer Goezstraße 35, 70599 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten