DeutschEnglish
Innenansicht der Stauffenberg-Erinnerungsstätte mit modernen Ausstellungsstücken, Informationstafeln und Bildschirmen in einem gewölbten Raum., © Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Innenansicht der Stauffenberg-Erinnerungsstätte mit modernen Ausstellungswänden, interaktiven Displays und einem zentralen Tisch in einem Gewölberaum., © Haus der Geschichte Baden-Württemberg
1 von 2
1 von 2 Inhalten

Stauffenberg-Erinnerungsstätte Stuttgart

Hier geht's entlang

in 369 Meter Route starten

Wer war der Mann, der Adolf Hitler töten wollte, und warum ist er heute so umstritten? Wie verlief das Attentat? Auf welche Weise sollte das NS-Terrorregime beseitigt werden, und wer war am Umsturzversuch beteiligt? Was geschah am 20. Juli 1944 an den Schaltstellen in Europa? Multimedial widmet sich die Stauffenberg-Erinnerungsstätte im Alten Schloss in Stuttgart diesen Fragen.

„Attentat.Stauffenberg“ ist ein neuer Typus Erinnerungsstätte: Im Zentrum stehen die Biografie des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944. Eine Kunstinstallation setzt sich mit der fehlgeschlagenen Tat, der Dramaturgie der Ereignisse und der Tragödie des Scheiterns auseinander. Das Museum zeigt außerdem einige der seltenen erhaltenen Originalobjekte von Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Stücke wie sein Cello, sein Ehrensäbel oder ein Bronzekopf sowie historische Fotos spannen den Bogen von der Kindheit und Jugend in Stuttgart bis zu seinem Tod als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Die Ausstellung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg verdeutlicht auch, wie unterschiedlich die Person Stauffenbergs und das Attentat in verschiedenen Zeiten, von unterschiedlichen Gruppierungen und in mehreren Ländern bewertet wurden und werden. Medienstationen ermöglichen, die Inhalte der Ausstellung aktiv zu erleben.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Stauffenberg-Erinnerungsstätte | Attentat. Stauffenberg
Stauffenberg-Platz
70173 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Amo-Pyramide Brunnen

in 1,5 Kilometer Lerchenstraße 58, 70176 Stuttgart
Lila Krokusse blühen im Gras, umgeben von kahlen Bäumen im Hintergrund. Die Sonne scheint durch die Äste., © SMG

Villa Berg Park

in 3,1 Kilometer Wilhelm-Camerer-Straße 23, 70190 Stuttgart

Sophienbrunnen

in 3,3 Kilometer

Polizeibrunnen

in 4,4 Kilometer Lammgasse 4, 70372 Stuttgart

Brunnen Neuer Friedhof (Weil) Brunnen 12

in 5,7 Kilometer

Zehnthofbrunnen

in 6,3 Kilometer Ludwigsburger Straße 108, 70435 Stuttgart

Emil-Schuler Trinkbrunnen

in 6,4 Kilometer Unterländer Straße 2-12, 70435 Stuttgart

Häldlesbrunnen

in 6,8 Kilometer Uhlbacher Straße 101, 70329 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten