DeutschEnglish
Weinberg mit Reben und blühenden Pflanzen am Rand. Im Hintergrund fließt ein Fluss durch eine grüne Landschaft unter blauem Himmel., © Weingut Warth
Eingang des Weinguts Warth mit gelbem Schild, Pflanzen und Holztür. Ein Thermometer und ein Wappen sind an der Wand angebracht., © Weingut Warth
Weinberge im Vordergrund, die im Sonnenuntergang leuchten. Im Hintergrund erstreckt sich eine Stadt im Tal, umgeben von Hügeln und Feldern., © Weingut Warth
Ein Mann riecht an einem Glas Rotwein mit der Aufschrift 'WARTH', während er die Aromen genießt., © Weingut Warth
1 von 4
1 von 4 Inhalten

Weingut Warth

Hier geht's entlang

in 6,6 Kilometer Route starten

Anno 1657 pflanzt Bartholomäus Warth in Untertürkheim seine ersten Weinreben. Auf den dadurch gelegten Grundstein wurde in den folgenden über 350 Jahren erfolgreich aufgebaut. Und dies mit einem besonderen Versprechen: Die im Weinberg erzeugte Traubenqualität mit sanften Methoden so naturgetreu wie möglich in Weinflaschen zu füllen. Wir pflegen in erster Linie den Anbau traditioneller Sorten wie Riesling und Trollinger. Auch der Lemberger und Spätburgunder nehmen einen festen Platz in unserem Sortiment ein. Neben weiteren Sorten wie zum Beispiel Muskat-Trollinger und Weißburgunder legen wir großen Wert auf den Anbau von pilztoleranten Rebsorten wie z.B. Regent, Muscaris, Cabernet Blanc und Souvignier Gris.

Stuttgart ist auch bekannt als die Stadt zwischen Wald und Reben. Entsprechend sind die Weinbergflächen unseres Betriebes über zahlreiche Stadteile verstreut.
Neben dem Betriebssitz in Untertürkheim, liegen die Flächen auch in Rotenberg, Uhlbach, Wangen, Gaisburg und Bad Cannstatt. Und es ist eine schöne Aufgabe inmitten der schwäbischen Landeshauptstadt Weinbau zu betreiben. Die Industrie entlang des Neckars hat ihren eigenen Charme, den man erst erkennt, wenn man von den steilen Rebhängen hinunter ins Tal blickt. Die Freiheit der Natur nimmt man in diesem Kontrast noch bewusster wahr als irgendwo anders. Genießen kann man dieses Erlebnis bei einer „Wandernden Weinprobe“ durch unsere Weinberge. Im Handwagen dabei ein schwäbisches Vesper, schafft die nötige Grundlage und hilft die Steigungen zu überwinden. Oder lassen Sie Ihren Arbeitsalltag mit einem Besuch in unserer WeinLounge entspannt ausklingen (Öffnungszeiten sind auf unserer Homepage einzusehen).

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Weingut Warth
Württembergstraße 120
70327 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Sonnenuntergang über einem Weinberg im Dürrbachtal. Die Sonne strahlt über die Hügel, während kleine Hütten zwischen den Reben stehen., © Gut Rohreck

Gut Rohreck

in 5,3 Kilometer Am Bergwald 35a, 70329 Stuttgart

Brunnen Hauptfriedhof, Brunnen 30

in 7,1 Kilometer

Brunnen Heinrich-Baumann-Str.SP Wasserpumpe

in 2,5 Kilometer Heinrich-Baumann-Straße 29, 70190 Stuttgart
Innenansicht der Stadtbibliothek Stuttgart mit mehreren Etagen, weißen Wänden und Regalen voller Bücher. Menschen bewegen sich auf den Ebenen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Stadtbibliothek Stuttgart

in 1,7 Kilometer Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart

Veitsbrunnen

in 8,7 Kilometer Veitstraße 32, 70378 Stuttgart
Modernes Café mit minimalistischer Einrichtung, weißen Wänden und Holzmöbeln. Ein blaues Kleidungsstück hängt an der Wand, Pflanzen auf Tischen., © SMG, Sarah Schmid

Galerie Kernweine

in 885 Meter Cottastraße 4-6, 70178 Stuttgart

Zehnthofbrunnen

in 6,3 Kilometer Ludwigsburger Straße 108, 70435 Stuttgart

Löwenbrunnen

in 6,4 Kilometer Löwen-Markt 5, 70499 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten