DeutschEnglish
Weinberge im Vordergrund mit einem kleinen Gebäude. Im Hintergrund ist eine Stadtlandschaft mit Stadion und Hügeln zu sehen., © Weingut Wöhrwag
Sonnige Terrasse eines Weinguts mit Holztischen, Stühlen und blauen Sonnenschirmen. Blumen und Pflanzen schmücken den Außenbereich., © Weingut Wöhrwag
Zwei Personen spazieren lächelnd durch einen herbstlichen Weinberg. Im Hintergrund sind gelbe Weinreben und eine unscharfe Landschaft zu sehen., © BURKHARDT HELLWIG
Fünf Personen stehen lächelnd vor einem herbstlichen Weinberg. Im Hintergrund sind gelbe Weinblätter und eine Stadtlandschaft zu sehen., © BURKHARDT HELLWIG
Weinberge im Vordergrund, dahinter ein großes Stadion und die Stadt Stuttgart. Im Hintergrund sind Hügel und Gebäude zu sehen., © BURKHARDT HELLWIG
1 von 5
1 von 5 Inhalten

Weingut Hans-Peter Wöhrwag

Hier geht's entlang

in 5,7 Kilometer Route starten

Die Familie Wöhrwag ist im Stuttgarter Vorort Untertürkheim bereits in der sechsten Generation mit dem Weinbau verwurzelt. Hans-Peter Wöhrwag führt das Weingut zusammen mit seiner Frau Christin mit viel Engagement und dem Ziel, keine außergewöhnlichen Autos, sondern außergewöhnliche Weine zu „bauen“.

Aus dem Neckartal steigen die sonnigen Hänge des Herzogenbergs auf, an denen rund 20 Hektar Rebfläche bewirtschaftet werden. Naturnaher Weinbau ist so selbstverständlich wie der Verzicht auf hohe Erträge, um voll ausgereifte Trauben ernten zu können.  Dabei haben Weiß- und Rotweine mengenmäßig fast gleich viel Bedeutung. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Rebsorte Riesling. Elegant, finessenreich und anregend sollen die Weine sein. Auf eine kühle Gärung der Weißweine wird genauso viel Wert gelegt, wie auf die klassische Maischegärung inklusive Kaltmazeration aller Rotweine. Ob diese anschließend im Edelstahltank, großen Holzfass oder kleinem Barrique ausgebaut werden, hängt von Rebsorte und Qualität ab. Dabei soll jeder Wein auch immer als Spiegelbild seines Jahrgangs und der jeweiligen klimatischen Besonderheiten des Jahres dienen.

Zum Weingut gehört eine Vinothek.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

WEINGUT WÖHRWAG Stuttgart-Untertürkheim
Grunbacher Straße 5
70327 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bei Sonnenuntergang. Moderne Architektur mit geschwungenen Linien, umgeben von Bäumen und beleuchteten Stufen., © Mercedes-Benz Heritage GmbH

Mercedes-Benz Museum Stuttgart

in 4,5 Kilometer Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart
Sonnenuntergang in einer Stadtstraße mit historischen Gebäuden und Straßenbahnkabeln. Menschen überqueren die Straße, während die Sonne zwischen den Häusern untergeht., © SMG

Ostendplatz

in 2,6 Kilometer Ostendplatz, 70188 Stuttgart

EM-Trinbkrunnen

in 4,3 Kilometer Bahnhofstraße 19/1, 70372 Stuttgart

Brunnen Friedhof Sillenbuch, Brunnen 2

in 4,2 Kilometer Treiberstraße 21, 70619 Stuttgart
Sprungbude Stuttgart, © Sprungbude Stuttgart

Sprungbude Stuttgart

in 7,0 Kilometer Ziegelbrennerstraße 17, 70374 Stuttgart

Kosaken-Brünnele

in 383 Meter Schillerplatz 5, 70173 Stuttgart

Brunnen 23-Schneewittchenweg, Kita, Pumpe

in 6,0 Kilometer Schneewittchenweg 25, 70567 Stuttgart

Brunnen Buchrainfriedhof, Brunnen 06

in 8,6 Kilometer Pascalstraße 70, 70569 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten