DeutschEnglish
Eine Steinpagode steht in einem Garten, umgeben von blühenden Bäumen und grünem Rasen. Der Himmel ist klar und blau., © SMG
Blühende Kirschbäume im Park bei Sonnenuntergang. Menschen sitzen auf der Wiese, der Himmel ist klar und die Sonne geht unter., © SMG
Nahaufnahme von rosa Kirschblüten an einem Baum, die vor einem klaren blauen Himmel blühen., © SMG
1 von 3
1 von 3 Inhalten

Japan-Garten Stuttgart

Hier geht's entlang

in 3,1 Kilometer Route starten

+++ Bitte beachten Sie: In der Zeit vom 10. Juni bis zum 15. Juli 2024 ist der Chinesische Garten wegen Vorbereitungsarbeiten für kommende Sanierungen geschlossen. +++

Hier findet ihr eine kleine Oase der Muße und Meditation. Mit einer Größe von nur rund 250 m² ist in diesem Garten sowohl die Wirkung des Kleinen als auch des Ganzen im Detail durchdacht. 

Im Japan-Garten sind ein Wasserbecken, ein Pavillon, Felsen, Bäume und Sträucher zu einer harmonischen Landschaft kombiniert. Der angedeutete Wasserlauf windet sich von der Quelle durch den Garten und dient als Symbol eines Lebenslaufes: von der Geburt bis zum Tod. Besonders schön sind die japanischen Zierkirschen im Eingangsbereich, die im Frühling in voller Blüte stehen. 

Ein mit Blauregen umrankter Pavillon lädt zu einer Pause mit Blick auf den Garten und den gegenüberliegenden Rosensteinpark ein. 

Der japanische Hausgarten war der Beitrag der Provinz Kanagawa zu den Nationengärten auf der Internationalen Gartenbauausstellung 1993. Der Ausbildungsbetrieb des damaligen Gartenbauamtes der Landeshauptstadt Stuttgart baute ihn anschließend im Herbst 1994 an dieser Stelle wieder auf. Am 24. November 1994 wurde er eingeweiht. 

Der Japan-Garten wird heutzutage von Ehrenamtlichen gepflegt. Jährlich zur Kirschblüte findet das japanische Fest “Hanami” statt. Informationen dazu erhaltet ihr über das japanische Honorarkonsulat Stuttgart. 

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Japan-Garten Stuttgart
Trollingersteg
70190 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Froschbrunnen

in 1,4 Kilometer Haußmannstraße 36, 70188 Stuttgart

Galerie Pixxl

in 473 Meter Brennerstraße 21, 70182 Stuttgart
Stuttgarter Feuerwehr-Museum, © Stuttgarter Feuerwehr-Museum

Stuttgarter Feuerwehr-Museum

in 5,9 Kilometer Murgtalstraße 60, 70376 Stuttgart
Eine kleine Dampflokomotive zieht bunte Waggons durch einen grünen Park mit Bäumen und Blumen., © Andreas Pucka

Killesbergbahn Stuttgart

in 3,3 Kilometer Am Kochenhof, 70192 Stuttgart
Ein modernes Gebäude mit einer üppig begrünten Fassade und großen Glasfenstern. Pflanzen hängen von den Etagen herab., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Calwer Passage / Begrünte Fassade

in 346 Meter Rotebühlplatz 20, 70173 Stuttgart
Blick von einem bewaldeten Hügel auf eine Stadt im Tal, umgeben von kahlen Bäumen und einem klaren blauen Himmel., © SMG

Aussichtspunkt Schillerhöhe

in 1,4 Kilometer Wernhaldenstraße 87, 70184 Stuttgart

Brunnen Fiedhof Botnang, Brunnen 08

in 4,0 Kilometer Bauernwaldstraße 78, 70195 Stuttgart

Mönchhofbrunnen

in 8,6 Kilometer Mönchhof 3, 70599 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten