DeutschEnglish
Eine Familie im Innenhof des Alten Schlosses Stuttgart. Ein Mann hält ein Kind, während eine Frau und ein Junge daneben stehen. Eine große Glocke ist im Vordergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH Christoph Düpper
1 von 1
1 von 1 Inhalten

Kindermuseum Junges Schloss

Hier geht's entlang

in 395 Meter Route starten

Das „Junge Schloss“ in Stuttgart – eine Institution des Landesmuseums Württemberg – ist das erste standortgebundene Kindermuseum in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hier werden Kinderträume wahr.

In wechselnden Mitmachausstellungen führt das Junge Schloss Kinder und Familien spielerisch an Themen der regionalen Geschichte heran.

Die Bewahrung, Weitergabe und Auseinandersetzung von Kunst und Kultur ist die Grundidee des Kindermuseums. Dies geschieht durch eine Vermittlung, die Kinder als Besucher:innen von heute ernst nimmt, an ihre Lebenswelten anknüpft und zur aktiven Teilnahme anregt. Ziel des jungen Schlosses ist, dass Kinder eigene Bezüge zur Geschichte aufbauen und diese reflektieren.

Das Kindermuseum hat sich zur Aufgabe gemacht, in der Konzeption neue Wege zu gehen. Ein Kinderbeirat fungiert als Berater: 20 Jungen und Mädchen ab acht Jahren bringen ihre Vorstellungen von einer Ausstellung für Kinder mit in die Planungen ein. So werden Kinder aktiv in die Gestaltung des Museums einbezogen. Mitmachen heißt im Jungen Schloss, auch Originalobjekte anfassen zu können. Diesen Wunsch des Kinderbeirats haben die Museumsmacher gerne in die Tat umgesetzt. Denn im Stuttgarter Kindermuseum wird Geschichte mit allen Sinnen erlebt.

Die beiden Maskottchen des Kindermuseums – das weise Schlossgespenst Hugo und die junge neugierige Eule Trixi – sind natürlich überall dabei, wo Spaß angesagt ist.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Junges Schloss. Das Kindermuseum in Stuttgart
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Die Alte Kanzlei in Stuttgart, ein historisches Gebäude mit vielen Fenstern, einem markanten Eckpfeiler und einem Außenbereich mit Sonnenschirmen., © Stuttgart-Marketing GmbH

Alte Kanzlei Stuttgart

in 373 Meter Schillerplatz 5 A, 70173 Stuttgart
Blick vom obersten Parkdeck des Züblin-Parkhauses auf die St. Leonhardskirche., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

St. Leonhardskirche Stuttgart

in 295 Meter Leonhardsplatz 26, 70182 Stuttgart
Das Linden-Museum in Stuttgart bei sonnigem Wetter. Vor dem Gebäude sind Plakate und eine große silberne Kugel zu sehen. Menschen spazieren vorbei., © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende

Linden-Museum Stuttgart

in 1,0 Kilometer Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Ein Paar spaziert am Feuersee entlang, im Hintergrund die Johanneskirche und herbstliche Bäume. Ein Brunnen sprudelt im See., © SMG Christoph Düpper

Johanneskirche Stuttgart und Feuersee

in 901 Meter Gutenbergstraße 11, 70176 Stuttgart

Brunnen Ostfilderfriedhof; Brunnen 05

in 4,9 Kilometer Kirchheimer Straße 125A, 70619 Stuttgart

Filderbahnplatz Trinkbrunnen

in 5,3 Kilometer Holdermannstraße 46, 70567 Stuttgart

Brunnen Lefzenbrunnen NLS

in 6,3 Kilometer Tannenbergstraße 9, 70374 Stuttgart

Brunnen Friedhof Plieningen, Brunnen Abt. 03

in 8,6 Kilometer Mönchhof 5, 70599 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten