DeutschEnglish
Eingang zum Städtischen Lapidarium mit einer grünen Ritterstatue im Vordergrund und einem Tor im Hintergrund., © Städtisches Lapidarium, Foto Julia Ochs
Ein ruhiger Innenhof mit Statuen und antiken Relikten an den Wänden. Der Rasen ist gepflegt, und Bäume spenden Schatten. Arkaden umrahmen den Hof., © Städtisches Lapidarium, Foto Julia Ochs
Zwei Personen betrachten eine Installation aus Holzrahmen mit Fotos von Gebäuden und Landschaften., © Städtisches Lapidarium, Foto Julia Ochs
Ein Garten mit mehreren Skulpturen, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Im Vordergrund eine bronzene Figur, im Hintergrund weitere Statuen., © Städtisches Lapidarium, Foto Julia Ochs
1 von 4
1 von 4 Inhalten

Städtisches Lapidarium Stuttgart

Hier geht's entlang

in 1,0 Kilometer Route starten

Sie interessieren sich für Kunst und Skulpturen? Dann ab mit ins Städtische Lapidarium. Hier finden Sie einerseits historische Parkanlagen und andererseits ein Freilichtmuseum als eine Art steinernes Bilderbuch der Stadtgeschichte. Innerhalb des Parks finden Sie eine Vielzahl an Terrassen, Innenhöfen und alten Bäumen zum Verweilen und Entspannen.

Seinen Ursprung hatte das Lapidarium 1905 als Villengarten von Carl von Ostertag-Siegle. Er brachte dort seine Sammlung von über 200 römischen Bruchstücken unter, die dort heute noch zu sehen sind. 1950 erwarb die Stadt Stuttgart den Park und richtete das Städtische Lapidarium ein. Zahlreiche Kunstwerke und historisch bedeutsame Bauteile – teilweise mit Hand aus dem Trümmerschutt des im Krieg zerstörten Stuttgart ausgegraben – wurden in den Villengarten mit Wandelgang, Brunnenhof und Terrassen eingebettet. Das Ergebnis ist ein zauberhafter Park, in dem Sie die Zeit vergessen können.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Städtisches Lapidarium
Mörikestraße 24/1
70178 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Ein blühender Garten mit bunten Blumen, einem kleinen Teich und einem Pavillon im Hintergrund, umgeben von Bäumen., © Staatsministerium Baden-Württemberg

Park der Villa Reitzenstein

in 1,2 Kilometer Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart

Kuckucksrufbrunnen

in 4,7 Kilometer Kuckucksruf 33, 70569 Stuttgart

Brunnen Heinr.-Ebner-Str. SP Schwengelpumpe 01

in 4,4 Kilometer Heinrich-Ebner-Straße 7, 70372 Stuttgart

Brunnen Neuer Friedhof (Weil) Brunnen 20

in 5,5 Kilometer

Trinkbrunnen 1 hinter dem Kursaal (Gottlieb Daimler Quelle / Wilhelmsquelle 2)

in 5,1 Kilometer Königsplatz 1, 70372 Stuttgart

Brunnen In den Wannenäckern SP Schwengelpumpe01

in 6,0 Kilometer In den Wannenäckern 14, 70374 Stuttgart
CITYGOLF STUTTGART, © Nadine Wuttke

CITYGOLF STUTTGART mit Adventure Golf

in 6,6 Kilometer Wagrainstraße 136, 70378 Stuttgart

Brunnen Edelstahlschwegelpumpe

in 7,9 Kilometer Marianne-Ehrmann-Straße 2, 70439 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten