DeutschEnglish
Außenbereich des 1819 Bistros am Wirtemberg mit schwarzen Tischen und Stühlen auf gepflastertem Boden, umgeben von grüner Vegetation., © 1819 Bistro am Wirtemberg
Ein Tisch mit zwei Tellern Essen und zwei Gläsern Roséwein. Im Hintergrund Weinberge und ein Dorf., © 1819 Bistro am Wirtemberg
1 von 2
1 von 2 Inhalten

1819 Bistro am Wirtemberg

Hier geht's entlang

in 6,8 Kilometer Route starten

Leckeres aus der Region direkt unter einem Stuttgarter Wahrzeichen
Das kleine aber feine Speise- und Snackangebot wechselt je nach Saison, da die Karte zu großen Teilen danach ausgerichtet wird, was gerade auf den Feldern reif ist. Auf der Karte finden sich schwäbische Klassiker wie Maultaschen mit Kartoffelsalat, frische leichte Gerichte wie verschiedene Salate im Weckglas, Herzenswärmer wie die warmen und kalten Suppen und natürlich frische Kuchen. Je nach Saison finden Sie leckeres Obst und Gemüse aus eigenem Anbau oder von Wein- und Kleinbauern aus Rotenberg und Umgebung. Dazu wird lokaler Wein und Säfte aus der Region gereicht.

Die Sitzplätze unter freiem Himmel (Sonnenschirm vorhanden) laden zum Verweilen ein. Während die Vögel zwitschern, können Sie sich hier mit Blick ins Tal von dem steilen Aufstieg erholen. Egal ob mit Radlerhose, Weinbergschürze oder dressed up – in unserer ungezwungenen Atmosphäre zählt das Miteinander und der Wohlfühlfaktor.

Fun Fact: Das Jahr "1819" im Namen des Lokals erinnert an das Todesjahr der berühmten württembergischen Königin Katharina. Was diese mit der Grabkapelle und dem Wirtemberg zu tun hat, lesen Sie hier

Picknicken inmitten traumhafter Landschaften
Lust auf ein Picknick in der idyllischen Weinlandschaft, aber keine Lust, einen Picknick-Korb vorzubereiten? Keine Sorge, das übernimmt das Bistro für Sie. Sie können den liebevoll gepackten Picknick-Korb online reservieren und ganz unkompliziert vor Ort im 1819 Bistro abholen. Dann heißt es nur noch ein lauschiges Plätzchen wählen und mit einem gekühlten, prickelnden Sekt auf das Leben, die Liebe oder den Moment anstoßen!

Tipp: Verbinden Sie den Genuss mit einem Besuch auf der Grabkapelle!
Mit seiner 200 jährigen Geschichte besticht der Ort auch heute noch mit einem traumhaften Blick über Stuttgart. Nicht umsonst ist die Grabkapelle eines der Stuttgarter Wahrzeichen. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

1819 Bistro am Wirtemberg
Württemberg Straße 340A
70327 Stuttgart

Essen & Trinken in der Umgebung

Terrasse mit Tisch und Stühlen, Blick auf grüne Weinberge und ein Dorf im Hintergrund. Sonniger Tag, klare Sicht auf die Landschaft., © Rotenberger Weingärtle, Frederik Garlin

Rotenberger Weingärtle

in 7,0 Kilometer Württembergstraße 317, 70327 Stuttgart
Menschen sitzen unter großen Sonnenschirmen in einem gemütlichen Hof mit roten Dächern und Bäumen., © Weinhof Zaiß

Besenwirtschaft Weinhof Zaiß

in 6,3 Kilometer Württembergstraße 48, 70327 Stuttgart
Mehrere Weinflaschen mit blauen Verschlüssen stehen dicht nebeneinander. Die Flaschen sind dunkel und reflektieren das Licht., © Weinhof Zaiß

Weinhof Zaiß am Württemberg

in 6,3 Kilometer Württembergstraße 48, 70327 Stuttgart

Trattoria 1888

in 6,7 Kilometer Württembergstr. 121, ***** Stuttgart
Ein Teller mit Linsen, Spätzle und zwei Würstchen, serviert auf einem Tisch mit Besteck., © TMBW, Susi Maier

Weinstube Löwen

in 7,5 Kilometer Trollingerstr. 4, 70329 Stuttgart

Krone Uhlbach

in 7,5 Kilometer Uhlbacher Str. 225, 70329 Stuttgart
Ein Teller mit Linsen, Spätzle und Würstchen auf einem rot-weiß karierten Tischtuch. Im Hintergrund ein Brotkorb und ein Glas Wein., © Stuttgart-Marketing GmbH

Restaurant & Weinstube Zur Krone Uhlbach

in 7,5 Kilometer Uhlbacher Str. 225, 70329 Stuttgart
Zwei Frauen stoßen mit Weingläsern in einer Vinothek an. Im Hintergrund sind Weinflaschen und Gläser zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Vinothek im Weinbaumuseum Stuttgart

in 7,5 Kilometer Uhlbacher Platz 4, 70329 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten