DeutschEnglish
Exotischer Garten der Universität Stuttgart-Hohenheim, © Universität Hohenheim
1 von 1
1 von 1 Inhalten

Exotischer und Botanischer Garten der Universität Hohenheim Stuttgart

Hier geht's entlang

in 7,5 Kilometer Route starten

Einst war es ein herzoglicher Park – heute kann jeder den prachtvollen Exotischen und Botanischen Garten bestaunen. Das Schloss Hohenheim, Sitz der Universität Hohenheim, und seine Gärten sind seit über 200 Jahren ein Anziehungspunkt.

In den Hohenheimer Gärten spazieren Sie auf 30 Hektar Parkanlage unter alten Bäumen, auf verschlungenen Wegen und über kleine Wasserläufe. Es erwartet Sie dabei ein einzigartiges Gartenerlebnis mit einer unglaublichen Vielfalt von über 8.000 Pflanzenarten. Und sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern dienen auch der Forschung: Die Hohenheimer Gärten unterstützen als wissenschaftliche Einrichtung Lehre und Forschung der Universität Hohenheim.

Exotischer Garten

Es erwartet Sie im ehemaligen „Englischen Garten“ des württembergischen Herzogs Carl Eugen vor allem ein außergewöhnlicher Baumbestand. Der Exotische Garten bildet zusammen mit dem Landschaftsgarten das Landesarboretum Baden-Württemberg, eine unglaubliche Vielfalt an Laub- und Nadelgehölzarten. Neben Pflege und Erhaltung der Gehölze gehört ihre Vermehrung und Nachzucht zu den Aufgaben des Landesarboretums.

Am Wochenende bietet Ihnen das Museum zur Geschichte Hohenheims im Spielhaus einen Einblick in die Entwicklung von Universität und Gärten in Hohenheim. Alle Bäume, Sträucher und Stauden sind durch ein Etikett mit ihrem botanischen und deutschen Namen versehen. So können Sie sich bei einem Rundgang gut zurechtfinden.

Landschaftsgarten

In der architektonisch gestalteten Landschaft des Landschaftsgartens können Sie die Entwicklung eines jungen Gartens verfolgen. Auch er ist Teil des Landesarboretums.

Botanischer Garten

Unterhalb des Schlosses laden Sie alte Baumbestände, Wiesen und sogar ein Weinberg zum Verweilen ein. Außerdem informiert Sie der Botanische Garten über die Vegetationsgeschichte von der Eiszeit bis zum Mittelalter.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Exotischer und Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Filderhauptstraße
70599 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Ein ruhiger Friedhof mit einem großen Kreuz in der Mitte, umgeben von Bäumen und grüner Vegetation. Sonnenlicht fällt durch die Blätter., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Dornhaldenfriedhof

in 2,9 Kilometer Auf der Dornhalde, Gew. 8, 70597 Stuttgart

Heslacher Hocker

in 1,8 Kilometer Böblinger Straße 69, 70199 Stuttgart
Das Altes Schloss in Stuttgart mit dem Schild des Landesmuseums Württemberg vor blauem Himmel., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Landesmuseum Württemberg in Stuttgart

in 349 Meter Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Traditionelles chinesisches Gebäude im Chinesischen Garten Stuttgart, umgeben von Bäumen und einem Teich., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Chinagarten Stuttgart

in 1,4 Kilometer Panoramastraße 33, 70174 Stuttgart
Gedenkstein für Gottlieb Daimler in einem grünen Park, rechts ein weißes Gebäude mit Glasfenstern., © Stuttgart-Marketing GmbH Achim Mende

Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte Stuttgart

in 5,1 Kilometer Taubenheimstraße 13, 70372 Stuttgart

Trinkbrunnen 1 hinter dem Kursaal (Gottlieb Daimler Quelle / Wilhelmsquelle 2)

in 5,1 Kilometer Königsplatz 1, 70372 Stuttgart

Brunnen Mombachquelle GA Quellstein 03 Krefelder

in 4,8 Kilometer Krefelder Straße 12, 70376 Stuttgart

Brunnen Tapachstr. Tapachtal GA Brunnentrog 01

in 6,4 Kilometer Am Schnarrenberg 17, 70376 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten