DeutschEnglish
Das Haus der Geschichte zeigt moderne Architektur mit einem Brunnen im Vordergrund. Bäume säumen das Gebäude, das durch klare Linien und Farben besticht., © Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Eine Ausstellung mit großen Fotos, interaktiven Bildschirmen und Schildern zu sozialen Themen wie Rassismus und Geschlechtergleichheit., © Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Daniel Stauch Photography
Ausstellung mit großem Bild der Erde und Bildschirm mit Astronautenfoto im Haus der Geschichte Baden-Württemberg., © Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Daniel Stauch Photography
1 von 3
1 von 3 Inhalten

Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart

Hier geht's entlang

in 852 Meter Route starten

Landesgeschichte wird in dem Museum an der Konrad-Adenauer-Straße lebendig. Originale Ausstellungsstücke in aufwendig gestalteten Räumen machen deutlich, wie sich große Ereignisse und Entwicklungen im Kleinen auswirken, wie politische Veränderungen und technischer Fortschritt, Krieg und Frieden, Not und Wohlstand von den Menschen erlebt wurden.

Warum liegen winzige, 200 Jahre alte Brötchen in einer Vitrine? Wieso ist der Anblick fröhlich spielender Kinder auf einem Film aus der NS-Zeit so bedrückend? Die Dauerausstellung zeigt Ungewöhnliches, Wichtiges und Neues über Südwestdeutschland. Regelmäßige Sonderausstellungen richten einen neuen Blick auf historische Themen.

Mit einer begehbaren Karte beginnt ein eindrucksvoller Gang durch die Landesgeschichte seit 1790 – über den wackligen Boden der Revolutionszeiten hinweg durch das Kaiserreich entlang der Schicksale in den Weltkriegen und im Nationalsozialismus bis zu Persönlichkeiten, die sich heute für Mitbestimmung und Demokratie einsetzen.

Die vielen Facetten des Landes zeigt der Themenpark. Echte Tannen beherbergen Schwarzwald-Geschichte. Riesige Reisekoffer erzählen von Ein- und Auswanderung. Familienfotos aus 160 Jahren zeigen „Privat-Ansichten“. Im jüngsten Teil des Themenparks wird ein ganzer Wissenschaftskosmos präsentiert.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Lage & Kontakt

Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 16
70173 Stuttgart

Sehenswertes in der Umgebung

Runder Steinturm mit Zinnen, umgeben von Bäumen und blauem Himmel. Der Turm steht auf einer gepflasterten Fläche., © SMG

Kriegsbergturm Stuttgart

in 1,5 Kilometer Am Kriegsbergturm, 70192 Stuttgart

Brunnen Pragschule Schwengelpumpe

in 2,4 Kilometer Heilbronner Straße 125, 70191 Stuttgart
Bronzestatue eines aufsteigenden Pferdes im Höhenpark Killesberg, umgeben von herbstlichen Bäumen und einem spiralförmigen Aussichtsturm im Hintergrund., © SMG, Christoph Düpper

Höhenpark Killesberg Stuttgart

in 3,0 Kilometer Am Kochenhof 16, 70192 Stuttgart

Brunnen Schussengasse GA Mönchsbrunnen

in 6,2 Kilometer Jagststraße 17, 70376 Stuttgart

Brunnen Illerstr. SP Wasserpumpe 01

in 6,2 Kilometer Moselstraße 25, 70376 Stuttgart

Brunnen Hauptfriedhof, Brunnen 37

in 7,2 Kilometer

Brunnen Friedhof Birkach, Brunnen Abt.07

in 6,6 Kilometer Hinter den Gärten 12, 70599 Stuttgart
Ausstellungsfläche im Deutschen Landwirtschaftsmuseum mit historischen landwirtschaftlichen Geräten und Infotafeln zur Kartoffel., © SMG, Sarah Schmid

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Stuttgart

in 7,4 Kilometer Garbenstraße 9A, 70599 Stuttgart
1 von 8
1 von 8 Inhalten