Top 10: Natur
Ab ins Grüne! Oft sogar mitten in der Stadt. Ob charmanter Rückzugsort oder grüner Park, Wanderwege mit Ausblick oder Ausflug in die Weinberge: Hier sind unsere Top 10 für einen Ausflug in die Natur in Stuttgart - ganz stadtnah!
Ab ins Grüne! Oft sogar mitten in der Stadt. Ob charmanter Rückzugsort oder grüner Park, Wanderwege mit Ausblick oder Ausflug in die Weinberge: Hier sind unsere Top 10 für einen Ausflug in die Natur in Stuttgart - ganz stadtnah!
Angelegt nach dem Vorbild italienischer Renaissancegärten und ein ganz besonderer Ort. In den idyllischen Villengarten sind zahlreiche Kunstwerke und historische Bauteile eingebettet - und das Städtische Lapidarium ist immer noch ein Geheimtipp in Stuttgart.
Natürlich lohnt sich der Besuch der Wilhelma allein aufgrund der rund 1000 Tierarten von Affe bis Zebra, aber mit über 6000 Pflanzenarten ist der ehemalige Königsgarten mit maurischen Formen auch ein Highlight für Flora-Freunde. Besonders schön: Der Seerosenteich, die Mammutbäume und die Orchideensammlungen in Deutschlands einzigem zoologisch-botanischen Garten.
Vom Schlossplatz bis zu den Wäldern am Stadtrand - das Grüne U verbindet eine Mehrzahl von Stuttgarts öffentlichen Parks und Grünanlagen zu einer riesigen Erholungslandschaft mit Spielplätzen, Gastronomie und vielem mehr...
Teil des Grünen U, aber so schön, dass er eine Extra-Platzierung verdient: Der Höhenpark Killesberg ist ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie! Action und Entspannung pur, Blütenmeer und Wasserspiele, Aussichtsturm und Jahrmarktzauber - und das ganz nah an der Innenstadt!
Idyllisch zwischen den Weinbergen gelegen - die Grabkapelle auf dem Württemberg wurde von König Wilhelm I. als ewiger Liebesbeweis für seine jung verstorbene Gattin Katharina erbaut. Das Baudenkmal mit seiner charmanten Architektur ist ein romantischer Ort mit herrlichen Blick über Stuttgart. Und die Weinberge laden zum Spaziergang ein...
Eine Kombination aus Erlebnis, Entspannung und Kultur: Im Ostteil begrenzt durch die Wilhelma (Blick auf exotische Tiere also nicht ausgeschlossen!) befinden sich im Rosensteinpark idyllische Grünflächen mit Baumriesen, das Schloss Rosenstein mit Rosengarten und gleich zwei Naturkundemuseen - eines mit Fokus auf Saurier und Fossilien, eines mit einer beeindruckenden zoologisch-botanischen Schausammlung.
Auf den großzügigen Rasenflächen faulenzen oder Barbecue genießen, Spazierengehen oder (in den Sommermonaten) Boot fahren - der Max-Eyth-See ist ein lohnenswertes Naherholungsgebiet am Neckar. Für Naturfreunde: Auf einer Vogelschutzinsel und am Ufer des Sees leben Haubentaucher, Graugänse, Schwäne, Teich- und Blesshühner, Kormorane und Graureiher.
Der "Garten der schönen Melodie" spiegelt die Welt im Kleinen wider - gemäß der chinesischen Vorstellung, dass im Park das Wesen der Welt mit ihren vielfältigen Gegensätzen erfahrbar wird. Wie wäre es mit einem Kurzurlaub in Fernost im Stuttgarter Chinagarten? Mit schönem Panorama...
Ein beliebtes Ausflugsziel inmitten der Natur: Der Bärensee und das Bärenschlössle locken zu jeder Jahreszeit zahlreiche Leute an. Umschlungen vom Rot- und Schwarzwildpark findet man dort den perfekten Ort für eine kleine Auszeit.