Naturkundemuseum Schloss Rosenstein Stuttgart
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher möchten wir dich bitten, für Deinen Besuch während der Corona-Pandemie folgende Maßnahmen zu beachten:
Max. Besucherzahl
Ausgezeichnete Wegeführung durch die Ausstellung
Mitmachbereiche und „Vesperbereich“ gesperrt
Bis auf Weiteres keine Führungen und sonstige VeranstaltungenMindestabstand
1,50 m
Corona-Informationen
Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart freut sich auf deinen Besuch in einem der zwei Ausstellungsgebäude. Die Öffnung erfolgt anhand entsprechender Hygiene- und Abstandsregeln, die du auf der Homepage nachlesen kannst.
Dichter tropischer Dschungel, karge Wüsten, grüne Wälder, arktische Tundra. So schnell wie im Schloss Rosenstein bist du sicherlich noch nie durch die großen Landschaftszonen der Erde gereist.
Das Schloss Rosenstein ist der Sitz der biologischen Ausstellung des Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. In verschiedenen Bereichen kannst du dir einen Überblick über die heutige Tierwelt und die großen Ökosysteme der Erde verschaffen. Falls du noch nie neben einem Wal gestanden bist, kannst du das hier mitten in Stuttgart nachholen: Ein 13 Meter langer Seiwal erwartet dich im Meeressaal. Du findest im Schloss Rosenstein allerdings nicht nur Tiere der Weltmeere, sondern lernst auch etwas über die heimische Tierwelt Südwestdeutschlands, über die wichtigsten Pflanzengruppen und du bekommst eine Antwort auf die Frage, wie Evolution immer wieder neue Arten entstehen lässt.
Im Rosensteinpark befindet sich neben dem Schloss Rosenstein übrigens auch das zweite Ausstellungsgebäude des Staatlichen Museums für Naturkunde. Lauf doch mal rüber in das Museum am Löwentor, dort dreht sich alles über das Leben der Vorzeit.
StuttCard Vorteil
Ihr Rabatt hier: Eintritt frei
Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuellen Corona Lage haben die meisten Einrichtungen geschlossen oder geänderte Öffnungszeiten. Bitte prüfe die Öffnungszeiten vor deinem Besuch nochmal über die Webseite.
http://www.naturkundemuseum-bw.de