Kul­tur in Stutt­gart

Ob weltberühmtes Ballett oder vielfach preisgekrönte Oper, hochkarätige Ausstellungen oder temporäre Off-Spaces – Stuttgarts Kultur ist ausgezeichnet. Entdecken Sie unterhaltsame Kulturführungen, abwechslungsreiche Events und vielseitige Museen von A wie Auto über S wie Staatsgalerie bis W wie Weissenhof. Livemusik, Tanz und (Klein-)Kunst – ein Genuss für Augen und Ohren erwartet Sie!

Stuttgarter Ballett in den Weinbergen, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Das Stutt­gar­ter Bal­lett

Mit dem Öffnen des prunkvollen, dunkellilanen Vorhangs im Stuttgarter Opernhaus tauchen Sie ein in klassische Handlungsballette oder moderne zeitgenössische Kreationen – getanzt von einem weltweit berühmten Ensemble.

den Kulturtrip starten
SocialSim (2020), Hito Steyerl, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Achim Kukulies
4. Februar 2023 - 21. Mai 2023

SHIFT. KI und ei­ne zu­künf­ti­ge Ge­mein­schaft

Das Kunstmuseum Stuttgart präsentiert vom 4. Februar bis 21. Mai 2023 in der Ausstellung "SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft" acht künstlerische Positionen, die sich mit dem Thema der Künstlichen Intelligenz befassen.

Details
Altes Schloss Landesmuseum, © SMG, wpsteinheisser

Stutt­gar­ter Kul­tur- und Ar­chi­tek­tur­füh­run­gen

Stadt­rund­gän­ge

Kultur-Highlights in Stuttgart

Staatsoper Stuttgart, © Jürgen Fälchle - Fotolia

Staats­oper Stutt­gart

Stuttgart

Die Staatsoper Stuttgart zählt zu den bedeutendsten europäischen Opernhäusern und ist zugleich Teil des größten Mehrspartenhauses Europas: Die Württembergischen Staatstheater bestehen aus der Staatsoper Stuttgart, dem Schauspiel Stuttgart sowie dem Stuttgarter Ballett und werden seit 1994 erfolgreich in einem deutschlandweit einzigartigen Leitungsmodell geführt.

Details
BIX Jazzclub, © Peter Steinheisser

Club

BIX Jazz­club

Stuttgart

Der BIX Jazzclub in Stuttgart gehört zu den 50 besten Jazzclubs der Welt und zeigt hochkarätige internationale Jazz-Acts.

Details
Schauspielhaus, © Björn Klein

Schau­spiel Stutt­gart

Stuttgart

Das Schauspiel Stuttgart ist ein Ort für Literaturtheater, mit einem besonderen Fokus auf dem zeitgenössischen Autorentheater.

Details
Altes Schloss Stuttgart, © SMG, Eva Adamek

RegioRad Station

Lan­des­mu­se­um Würt­tem­berg in Stutt­gart

Stuttgart

Das Landesmuseum Württemberg im Stuttgarter Alten Schloss mit seinen charakteristischen Türmen und dem prachtvollen Arkadenhof ist eine unvergleichliche Schatzkammer und eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland.

Details
Porsche Museum, © Porsche AG

Gruppenführung

Por­sche Mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Porsche Museum präsentiert seit 2009 die Automobilgeschichte und Faszination Porsche auf unvergleichbare Weise. Das beeindruckende Gebäude befindet sich im Herzen des Stammsitzes in Zuffenhausen und wurde vom Wiener Architektenbüro Delugan Meissl entworfen.

Details
Kunstmuseum Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH

RegioRad Station

Kunst­mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Kunstmuseum Stuttgart mit dem weithin sichtbaren Glaskubus wirkt durch seine Transparenz offen und einladend und steht heute symbolisch für das urbane, moderne Gesicht der Stadt. Neben zwei bis drei großen Sonderausstellungen pro Jahr werden hier die Höhepunkte der städtischen Kunstsammlung präsentiert. Ein besonderer Rahmen für eine exklusive Veranstaltung! Zur Verfügung stehen ein Seminarraum, ein Vortragssaal sowie das Restaurant „Cube“ mit einzigartigem Blick über Stuttgarts Mitte.

Details
Linden-Museum Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH Achim Mende

Lin­den-Mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Staatliche Museum für Völkerkunde Linden-Museum Stuttgart zeigt die Länder und Völker der Erde in ansprechenden Ausstellungen. Entdecken Sie im Linden-Museum in Stuttgart die Kulturen der Welt!

Details
Staatsgalerie Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH, WP Steinheisser

RegioRad Station

Staats­ga­le­rie Stutt­gart

Stuttgart

Die Staatsgalerie Stuttgart ist mit ihrem reichen Bestand an Gemälden und Plastiken vom 14. Jahrhundert bis in die heutige Zeit eines der meistbesuchten Museen Deutschlands, ihr Hauptsammelgebiet ist die Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellungen begeistern Kunst-Fans aus aller Welt!

Details
Theaterhaus Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH, wpsteinheisser

Thea­ter­haus Stutt­gart

Stuttgart

Das Theaterhaus Stuttgart e.V. zeigt ein buntes Programm aus Theater, Tanz und Musik und ist beliebte Veranstaltungsstätte mit eigenem Schauspiel- und Tanzensemble.

Details
Anna Osadcenko in Maximiliano Guerras Don Quijote, © Stuttgarter Ballett

Stutt­gar­ter Bal­lett

Stuttgart

Seit über 50 Jahren tanzt das Stuttgarter Ballett für dich an der Weltspitze. Mit über 60 TänzerInnen aus mehr als 20 Nationen und Gastspieleinladungen aus aller Welt ist die Compagnie von der internationalen Ballettbühne nicht mehr wegzudenken.

Details
Weißenhof Siedlung, © Stuttgart-Marketing GmbH, WP Steinheisser

Gruppenführung

UNESCO-Welt­er­be in der Weis­sen­hof­sied­lung

Stuttgart

Die Weissenhofsiedlung in Stuttgart bildet den Kern der Werkbund-Ausstellung "Die Wohnung von 1927. Sie ist ein Highlight der Architektur. Das Weissenhof Museum im Haus Le Corbusier Stuttgart informiert über die Weissenhofsiedlung und zeigt eine Momentaufnahme der damaligen Architektur-Ausstellung.

Details
Mercedes-Benz Museum, © SMG, Werner Dieterich

RegioRad Station

Mer­ce­des-Benz Mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Automobilgeschichte – auf den Spuren von Gottlieb Daimler, Carl Benz und Co. Die Ausstellung zeigt die ereignisreiche Historie der Marke Mercedes-Benz – verbunden mit aufsehenerregenden Themen der Zeitgeschichte.

Details

Kulturevents in Stuttgart

vhs Kunst­ga­le­rie Aus­stel­lung: "Mau­ro As­tol­fi: The se­duc­tive op­po­si­ti­ons" Fo­to­gra­fi­en von Cris­tia­no Cas­tal­di

Ausstellungen

Heute

Max Slobodda - Stranger Things, © Max Slobodda

vhs-pho­to­ga­le­rie Max Slo­bo­d­da: STRAN­GER THINGS

Ausstellungen

Heute

Plakat Liebe. Was uns bewegt, © Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Highlight

STUTTGART

Lie­be. Was uns be­wegt

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

SocialSim (2020), Hito Steyerl, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Achim Kukulies

Highlight

SHIFT. KI und ei­ne zu­künf­ti­ge Ge­mein­schaft

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 8,00

L'arbre, 2016, Bethan Huws, © Mercedes-Benz AG

Highlight

Son­der­aus­stel­lung 'Mo­ving in Ste­reo'

Ausstellungen

Heute, 09:00 Uhr

LindenLAb, © Linden-Museum Stuttgart, Foto: Harald Völkl

Lin­den­LAB

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 3,00

K-R-A-M 2023-01 | SUO­NO MO­BI­LE 117 split­ting | cie­los

Musik und Konzerte

Heute, 20:00 Uhr

© Staatsgalerie Stuttgart

Staats­ga­le­rie Stutt­gart - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

12,00

Martina Parker liest »Hamdraht«, © Verein Stuttgarter Kriminächte e.V.

Aus­ver­kauft: Mar­ti­na Par­ker liest »Ham­draht«

Literatur

Heute, 20:00 Uhr

19,00

Ausschnitt Buchcover, © Verlag

Früh­blü­her: Ge­dich­te und Ge­sprä­che

Literatur

Heute, 19:00 Uhr

ab € 6,00

Die Bremer Stadtmusiktiere, © JES / Andreas Etter

Die Bre­mer Stadt­mu­sik­tie­re

Theater

Heute, 10:00 Uhr

ab € 5,50

Crooked letter, crooked letter, © Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.V.

Croo­ked let­ter, croo­ked let­ter

Theater

Heute, 14:00 Uhr

16,40

teilchenzoo | Dass uns findet, wer will | schlafbaum-variationen, © Literaturhaus Stuttgart

teil­chen­zoo | Dass uns fin­det, wer will | schlaf­baum-va­ria­tio­nen

Literatur

Heute, 19:00 Uhr

15,00

The Pain­ter feat. Cal­vai­re | Pen­man | La­din

Musik und Konzerte

Morgen, 20:30 Uhr

ab € 14,00

Von Liebe und Krieg, © Linden-Museum Stuttgart, Foto Dominik Drasdow

Von Lie­be und Krieg: Ta­mi­li­sche Ge­schich­te(n) aus In­di­en und der Welt

Stadtführung

Morgen, 18:00 Uhr

5,00

Linda Graze liest »Schwarzwälder Verschwörung«, © Verein Stuttgarter Kriminächte e.V.

Aus­ver­kauft: Lin­da Gra­ze liest »Schwarz­wäl­der Ver­schwö­rung«

Literatur

Morgen, 20:00 Uhr

20,00

Ausschnitt Buchcover, © Verlag

Wo der Wolf lau­ert - Ay­e­let Gun­dar-Gos­hen

Literatur

Morgen, 20:00 Uhr

ab € 12,00

STUTTGART

Aus­ver­kauft: t-low - Life Is A High­way Tour

Musik und Konzerte

Morgen, 20:00 Uhr

34,95

Beartooth, © links im Bild

STUTTGART

Be­ar­tooth

Musik und Konzerte

Morgen, 19:00 Uhr

46,95

Weitere Kulturangebote in Stuttgart

Tipps von den Kultur-Experten

Eric Gauthier, © Maks Richter
Tanz­kom­pa­gnie-Chef Eric Gaut­hier
Christiane Lange, © Staatsgalerie Stuttgart
Kunst-Ex­per­tin Chris­tia­ne Lan­ge
Jürgen Schlensog, © Reiner Pfisterer
Jazz-Spe­zia­list Jür­gen Schlen­sog