Barrieren senken in Kunst- und Kultur – Planvoll und ressourcenorientiert

Location:
Stadtbibliothek am Mailänder Platz - Max-Bense-Forum, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
Datum:
28. Januar 2026, 10:00 Uhr

Besonders von mangelnder Barrierefreiheit betroffen und damit potenziell in ihrer Kulturteilhabe eingeschränkt sind Menschen mit Behinderungen. Der Workshop basiert auf dem von kubia entwickelten Vorgehensmodell für Barrierefreiheit.

Der Workshop vermittelt, wie Kulturorganisationen Barrieren strukturiert und ressourcenorientiert abbauen und Schritt für Schritt immer mehr Menschen Kulturteilhabe ermöglichen können.

Kulturorganisationen, die einen Antrag auf Förderung beim Förderfonds Inklusive Kulturprojekte 2026 stellen möchten, bereitet der Workshop auf die Antragstellung vor: durch die Erläuterung zentraler Begriffe und der Förderkonzeption selbst, Übungen zur Arbeit mit dem Vorgehensmodell und Tipps für die Umsetzung. Im Förderfonds Inklusive Kulturprojekte können für den Abbau von Barrieren bis zu 20.000,- Euro beantragt werden.

Dozierende
Die Referentin des Workshops, Annette Ziegert M.A. ist Beraterin, Fortbildnerin und Moderatorin für Kulturelle Teilhabe in Vielfalt. Sie berät Kulturorganisationen, kommunale und Landes-Kulturverwaltung und Vertreter*innen von Kulturpolitik in der Implementierung des Kriteriums Vielfalt in ihre Organisationsstrukturen. Im Rahmen des transnationalen EU-Projekts Culture without Barriers hat sie die Entwicklung des kubia-Vorgehensmodells Barrierefreiheit verantwortet.

Dieser Workshop wird in Kooperation mit der Stadtbibliothek Stuttgart veranstaltet.

Informationen zur Barrierefreiheit und Zugänglichkeit erhalten Sie bei der Anmeldung. Dort können Sie auch Bedarfe für eine gute Teilnahme an den Veranstaltungen anmelden. Wir planen Gebärdensprachdolmetscher*innen für die Workshops ein. Bitte geben Sie unbedingt bei der Anmeldung an, ob Sie Bedarf haben.

Lage & Kontakt

Stadtbibliothek am Mailänder Platz - Max-Bense-Forum
Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart

Veranstalter: KUBI-S Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB