Diferencias | 22.10.25, © Landesmuseum Württemberg

Diferencias | 22.10.25

Dauer

120 Minuten

duoPlus Ensemble

Margherita Berlanda (Akkordeon)
Claudia Pérez Iñesta (Konzertflügel von Schiedmayer & Söhne, 1872)
Cristina Alís Raurich (Organetto)

Drei Tasteninstrumente – drei Epochen – ein faszinierender Dialog:
Das Ensemble duoPlus verbindet in diesem außergewöhnlichen Konzert die klangliche Vielfalt des Akkordeons, eines historischen Konzertflügels und des mittelalterlichen Organetto zu einer neuen musikalischen Einheit.

Im Zentrum stehen spanische Werke aus Mittelalter und Renaissance – ergänzt durch moderne Arrangements für diese einzigartige Besetzung.

Werke von:

  • Gracia Baptista
  • Antonio de Cabezón
  • Antonio Soler
  • sowie eigens arrangierte Duos & Trios

Ein mitreißendes Klangexperiment zwischen Tradition und Innovation. In Zusammenarbeit mit der Botschaft von Spanien.

Konzertreihe „Alte Musik“ im Haus der Musik

Zum 7. Mal lädt das Landesmuseum Württemberg ein zu besonderen Musikerlebnissen:

  • hochkarätige internationale Ensembles und Musiker*innen
  • renommierte Dozent*innen der Musikhochschule Trossingen
  • bekannte überregionale und regionale Ensembles & Musikhochschulen Stuttgart
  • historische Tasteninstrumente des Landesmuseums live erleben

Ein fester Kulturtermin für Liebhaber*innen Alter Musik – mitten in Stuttgart.

Mitzubringen ist

Ermäßigungen:

Sind Sie zum ermäßigten Eintritt berechtigt, buchen Sie die Ticketkategorie "Ermäßigt". Bitte bringen Sie in allen Fällen den entsprechenden Nachweis (Mitgliedsausweis, Bescheinigung oder Karte) mit und zeigen Sie ihn beim Einlass vor.

Übersicht Rabattierungen

Hinweis an die Teilnehmer

Tipp! Einfach und bequem - Ticket im Smartphone Wallet ablegen und beim Besuch vorzeigen, ein Ausdruck ist nicht erforderlich.

Lage & Kontakt

Schillerpl. 1, 70173 Stuttgart, Deutschland
Schillerplatz 1
70173 Stuttgart

Veranstalter: Landesmuseum Württemberg

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben