Fernwärme in Bad Cannstatt – Voller Schwung für die Wärmewende, © shutterstock/iona didishvili

Fernwärme in Bad Cannstatt – Voller Schwung für die Wärmewende

Location:
Bürgerhaus Kursaal Bad Cannstatt, Königsplatz 1, 70372 Stuttgart
Datum:
31. Juli 2025, 18:00 Uhr

Im Rahmen einer Info-Veranstaltung zum Fernwärmeausbau in den Stadtteilen Kurpark und Seelberg wird Ihnen ein Überblick über die kommunale Wärmeplanung, Sanierungsmöglichkeiten und Fernwärmeanschlüsse mit attraktiven Angeboten gegeben. Zudem wird es, nach den Vorträgen, Raum für Ihre individuellen Fragen geben.

Die Energiewende ist ein ambitioniertes Vorhaben, das nur gemeinsam erreicht werden kann. Den Bürgerinnen und Bürgern kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu, da rund ein Drittel der Energie in Stuttgart von den Haushalten verbraucht wird, dazu zählt auch die Wärmeenergie.

Zur Erreichung der Klimaneutralität spielt die Fernwärme eine entscheidende Rolle. In vielen Straßen der Stadtteile Kurpark und Seelberg gibt es bereits Fernwärmeleitungen – jetzt fehlt nur noch der Anschluss zu Ihrem Haus. Gemeinsam mit der EnBW sollen Sie als Eigentümerin und Eigentümer für die Fernwärme gewonnen und beim Umstieg auf eine zukunftssichere Heizung unterstützt werden. Die Landeshauptstadt Stuttgart arbeitet bei der Umsetzung der Fernwärme in Bad Cannstatt mit der EnBW zusammen.
Daher laden beide gemeinsam mit dem Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. (EBZ) zu einem Informationsabend ein:

Bei Interesse an kostenlosen Beratungen entweder zu Sanierungsmöglichkeiten bzgl. Heizung/Photovoltaik und Gebäudehülle oder zum Fernwärmeanschluss haben Sie im Nachgang die Gelegenheit, sich zu Beratungsangeboten anzumelden.

---------------

Anleitung Beitritt zum Webex-Meeting:

Gerne können Sie im Online-Raum an einem Voreinwahl-Test eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung teilnehmen (17:30 bis 18:00 Uhr).
Wenn Sie die Webex-Software bereits auf dem Rechner installiert haben, öffnet sich diese automatisch. Falls Sie die Software nicht installiert haben, werden Sie gefragt, ob sie Webex Software herunterladen oder im Browser teilnehmen möchten. Melden Sie sich, nach Ihrer Wahl ob Software/App oder Browser, mit Ihrem Namen und Ihrer Mailadresse an, diese Daten werden nicht gespeichert. Anschließend klicken Sie auf "Beitreten" und akzeptieren Sie ggf. die Freigabe der Treiber für Mikrofon und/oder Kamera. Schalten Sie gerne Ihre Kamera ein, die Mikrofone sind ausgeschaltet. Online-Teilnehmende nutzen bitte den "Chat" für Fragen und Beiträge.

Lage & Kontakt

Bürgerhaus Kursaal Bad Cannstatt
Königsplatz 1
70372 Stuttgart

Veranstalter: Amt für Umweltschutz

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB