Inklusive Öffentlichkeitsarbeit in einer Kultureinrichtung
- Location:
- Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
- Datum:
- 14. Januar 2026, 09:30 Uhr
Die Fortbildung gibt Impulse, wie Diversität und unterschiedliche Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Öffentlichkeitsarbeit besser berücksichtigt werden können.
Konkrete Beispiele zur Gestaltung der Informationsvermittlung zeigen Strategien und Techniken. Sie betrachten Ihre Einrichtung aus der Besucher*innenperspektive und erhalten einen systematischen Überblick, wie mehr Inklusion in der Öffentlichkeitsarbeit erreicht werden kann. Anhand praktischer Beispiele und durch den Austausch von Erfahrungen werden Herausforderungen der Informationsvermittlung für verschiedene Adressat*innengruppen benannt. Anschließend entwickeln Sie Strategien, wie diese Probleme – auch mit Hilfe fachkundiger Partner*innen – alltagstauglich gelöst werden können.
Dozierende
Eeva Rantamo ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit vielen Jahren als Referentin, Projektleiterin und Beraterin für kulturelle Vermittlung, interkulturelle Kompetenz, Einfache Sprache sowie Inklusion und Barrierefreiheit in Kultureinrichtungen. Als Gründerin des Büros „Kulturprojekte – Inklusive Kulturarbeit“ in Dortmund leitet sie internationale und lokale Entwicklungsprojekte zur barrierefreien und gleichberechtigten Kommunikation im Kulturbereich.
Informationen zur Barrierefreiheit und Zugänglichkeit erhalten Sie bei der Anmeldung. Dort können Sie auch Bedarfe für eine gute Teilnahme an den Veranstaltungen anmelden. Wir planen Gebärdensprachdolmetscher*innen für die Workshops ein. Bitte geben Sie unbedingt bei der Anmeldung an, ob Sie Bedarf haben.