Jeder Tag zählt! Ausbildungs- und Erziehungszeiten, Teilzeit-Arbeit: Was die Rente leisten kann, weiß die Deutsche Rentenversicherung, © LHS

Neustart nach Trennung

Location:
Rathaus Stuttgart - Großer Sitzungssaal, Marktplatz (M) 1, 70173 Stuttgart
Datum:
29. September 2025, 13:00 Uhr

Eine Scheidung hat oft weitreichende finanzielle Folgen für beide Ex-Partner. Was bedeutet ein Versorgungsausgleich und wie sorgen beide für eine eigenständige finanzielle Absicherung?

Martina Dambacher, Altersvorsorgeberaterin der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, erklärt in ihrem Vortrag den Versorgungsausgleich und zeigt Möglichkeiten auf, wie jede für´s Alter vorsorgen kann - in der Ehe oder nach der Scheidung.

Die Veranstaltung ist Teil einer Finanz-Reihe speziell für Frauen. Organisiert wird sie von der Abteilung für Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Reihe unterstützt Frauen auf ihrem Weg zu finanzieller Bildung und Unabhängigkeit. Praxisnah und kostenfrei vermittelt die Reihe Wissen zu zentralen Finanz-Themen.

Weiterer Termine der Reihe:

Montag, 29. September 2025 von 13 bis 15:30 Uhr im Rathaus Stuttgart

"Selbständige Frauen - Wie kann meine Altersvorsorge aussehen?"
Freitag, 10. Oktober 2025 von 13 bis 15:30 Uhr im Rathaus Stuttgart

Lage & Kontakt

Rathaus Stuttgart - Großer Sitzungssaal
Marktplatz (M) 1
70173 Stuttgart

Veranstalter: Abteilung für Chancengleichheit (OB-CG)

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB