öffentliche Führung durch “Das Neue Stuttgart”
- Location:
- StadtPalais - Foyer, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart
- Datum:
Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.
"Das Neue Stuttgart" ist der letzte Teil der Reihe "Stuttgarts Geschichte in 100 Objekten" und zeigt von 1918 bis 2010 25 Objekte und Fotos, die per KI zu begehbaren Bildräumen werden. Mit 3D-Audio werden demokratische Reformen, NS-Zeit, Migration und Proteste wie Stuttgart 21 erlebbar.
"Das Neue Stuttgart" ist der vierte und letzte Teil der Reihe "Stuttgarts Geschichte in 100 Objekten", die mit vier Sonderausstellungen die komplette Geschichte Stuttgarts als eine große Zeitreise von der Urzeit bis ins Heute vermittelt. Die Sonderausstellung führt anhand von 25 besonderen Objekten und historischen Fotografien durch prägende Ereignisse und Umbrüche der Stadt zwischen 1918 und 2010 - von der Novemberrevolution bis zu den Protesten um Stuttgart 21. Begleitet werden diese Bildräume vom einmaligen 3D-Audiosystem USOMO, das die Position der Besucher*innen erkennt und passend dazu Klänge, Stimmen und Geschichten aktiviert. So entstehen dreidimensionale Hörwelten, die interaktiv erlebbar sind.
Öffentliche Führungen
Termin: immer sonntags, 16 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 6,00 € Eintritt pro Person zzgl. 4,00 € (3 € ermäßigt) Führungsgebühr
Teilnehmerzahl: Min. drei, max. 15 Personen - first come, first served.
ohne Anmeldung