„Schlamassel Tov“ – Wie jüdisch ist Deutsch?

Location:
Rathaus Stuttgart, Marktplatz (M) 1, 70173 Stuttgart
Datum:

Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.

Das Judentum hat Kunst, Politik, Mode, Wissenschaft, Sport, Justiz, Musik und vieles weitere geprägt. Die KulturRegion Stuttgart will mit ihrer Plakatkampagne im Rahmen des Projekts „Jüdisches Leben in der Region Stuttgart“ der Frage „Wie jüdisch ist Deutsch eigentlich?“ nachgehen.

Die zehn Motive weisen darüber hinaus auch auf die Verflechtungen mit unserer Alltagssprache hin. Denn unzählige Worte aus dem deutschen Sprachgebrauch sind dem Jiddischen entlehnt. Jiddisch? Das ist eine jüdische Sprache, die im Mittelalter in Mitteleuropa entstanden ist. Die Bilder wollen zeigen, dass auch hinter kurzen Wörtern oft spannende Geschichten stecken. Die Vernissage findet am Montag, 3. November, um 17 Uhr statt.

Lage & Kontakt

Rathaus Stuttgart
Marktplatz (M) 1
70173 Stuttgart

Veranstalter: Dummy Veranstalter

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB