Through Her* Eyes – Queerfeministische Filmtage
- Location:
- Delphi Arthaus Kino, Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart
- Datum:
Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.
- Preis:
- ab € 12,00
Nach einer erfolgreichen ersten Edition kehrt unser Festival zurück! Von Sept–Dez 2025 zeigen wir 4 Filme an 4 Mittwochen in Stuttgart, jeweils mit Gespräch. Im Fokus: Sichtbarkeit und Stärkung von FLINTA*, neue queer-feministische Perspektiven und Räume für Dialog.
Through her eyes – queer-feministische Filmtage, Edition II*
Von September bis Dezember 2025 laden wir an vier Mittwochen zu Filmabenden in verschiedenen Stuttgarter Locations ein – jeweils mit anschließendem Gespräch.
Im Mittelpunkt steht die Sichtbarkeit und Stärkung der Rechte von FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen). Mit einem vielfältigen Film- und Begleitprogramm möchten wir neue queer-feministische Perspektiven eröffnen, Räume für Dialog schaffen und Geschichten sichtbar machen, die sonst oft verborgen bleiben.
24.9., 20:30 Uhr @ Delphi
„Abortion Dream Team“ von Karolina Lucyna Domagalska (PL/2024/82 Min), auf Polnisch mit engl. UT.
Ein Film über vier Aktivistinnen, die in Polen eine Hotline betreiben und hunderten Frauen täglich helfen. Mit dem Slogan „Abortion is OK!“ fordern sie die Gesellschaft heraus, stoßen aber an persönliche und politische Grenzen. Q&A mit der Regisseurin und Pro Choice.
29.10., 19 Uhr @ ifa
„Teen Angst“ von Inga Pylypchuk (DE/UA/2024/38 Min), auf Ukrainisch mit dt. UT.
Neun Jugendliche zwischen 15–20 Jahren dokumentieren ihr Aufwachsen im Krieg – ein Film über Angst, Aushalten, Ankommen und die Suche nach Normalität. Q&A mit Teilnehmenden.
19.11., 19 Uhr @ WKV
„Freiheit im Herzen“ von Roxana Samadi (DE/2024/95 Min), auf Deutsch/Englisch mit dt. UT.
Nach dem Tod von Jina Mahsa Amini protestieren Exil-Iranerinnen und junge Deutsch-Iranerinnen gemeinsam. Ein Film über Mut, Generationen und Solidarität. Q&A mit der Regisseurin.
3.12., 18 Uhr @ Atelier am Bollwerk
Kurzfilmprogramm „Queer Futures“ (65 Min), auf Englisch mit engl. UT.
Vier Filme über Freude, Verbundenheit und radikale Visionen queeren Lebens – von gender-positiver Gesundheitsversorgung bis Ballroom-Kultur.
In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.
Gefördert durch die Stadt Stuttgart.
Design: Saliha Soylu
Preisinformationen
- Preis:
- ab € 12,00