Und Federn überall
- Location:
- Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart
Péter Horváth Literaturpreis
Preisverleihung, Lesung, Gespräch, Empfang mit Nava Ebrahimi
Einführung und Preisverleihung: Achim Dannecker
Wer Arbeit sucht, kommt am riesigen Geflügelschlachthof Möllring am Stadtrand einer emsländischen Kleinstadt nicht vorbei. Der Roman „Und Federn überall“ von Nava Ebrahimi begleitet sechs Menschen dieser Stadt, die alle auf ihre Weise mit dem Betrieb in Verbindung stehen. Für ihren Roman wird Ebrahimi mit dem diesjährigen Péter Horváth Literaturpreis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus ausgezeichnet – ein Preis, der jährlich zeitgenössische Literatur über Arbeits- und Wirt-
schaftszusammenhänge würdigt. „Rund um den Stoffwechselkreislauf des weltweiten Verzehrs von weißem Fleisch werden bei Möllring die verschiedensten Arbeits- und Abhängigkeitsverhältnisse sichtbar: wirtschaftliche, politische, historische, gesellschaftliche, emotionale. Und wie die literarische Fliehkraft aus der Todeszone eines niedersächsischen Geflügelkonzerns ein vitales
Panorama zeitgenössischen Lebens befreit, ist ein schöner Gegenentwurf zu kapitalistischen Optimierungsprozessen“, so Stefan Kister in seiner Jurybegründung. Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren, erhielt 2021 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie arbeitete als Redakteurin u. a. bei der Financial Times Deutschland. Seit 2025 ist sie Kolumnistin der Süddeutschen Zeitung. Nava Ebrahimi lebt in Graz.
Eine Veranstaltung vom Wirtschaftsclub im Literaturhaus e.V.
