Historisches Krematorium auf dem Pragfriedhof in Stuttgart, umgeben von Bäumen und einem klaren Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH
Luftaufnahme des Pragfriedhofs, umgeben von dichtem Wald. Ein großes Gebäude mit markanter Architektur ist zentral zu sehen., © SMG, Bernhard Stegmann

Pragfriedhof - auf den Spuren berühmter Stuttgarter

Preis:
ab € 170,00 Kosten pro GruppeTour anfragen

Mit seiner 21 ha großen Fläche, ist der 1873 eröffnete Pragfriedhof, der drittgrößte Friedhof Stuttgarts. Einzigartig ist, das im Jugendstil errichtete, Krematorium (und Kolumbarium), welches von Wilhelm Scholter entworfen wurde und im April 1907 seinen Betrieb aufnahm.

Neben Willi Baumeister und Eduard Mörike liegen auf dem Pragfriedhof weitere bekannte Persönlichkeiten, wie die bekannte Opernsängerin Anna Sutter oder der Schokoladenfabrikant Eduard Otto Moser, begraben.

Der Pragfriedhof gilt als eine der wichtigsten Grünflächen im Stadtbereich Stuttgart und wird in die Planungen des Projekts Stuttgart 21 einbezogen. Sein dichter Baumbestand verhindert ein deutliches nächtliches Auskühlen, wie es in Parkanlagen, die offener bepflanzt sind, auftritt.

Details

Leistungen:

Kosten:          
Stadtführerhonorar, Rundgang, deutsch:  € 170,-
(Für vermittelte Leistungen wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen)

Dauer: 
ca. 1 1/4 Stunden

Treffpunkt:     
Krematorium Pragfriedhof
 
Höchstteilnehmerzahl:
25 Personen pro Stadtführer
Ab 26 Personen wird ein 2. Stadtführer eingesetzt.

weitere Sprachen:
Englisch

Angebot freibleibend vorbehaltlich der Verfügbarkeit.

 

Graues Logo der Region Stuttgart mit stilisiertem Symbol und weißem Schriftzug auf grauem Hintergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH
Ihr Anbieter
Stuttgart-Marketing GmbH - Kundenprogramme
Preis:
ab € 170,00 Kosten pro GruppeTour anfragen
Ihre Reservierungsanfrage

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

Ihre Kontaktdaten
Newsletter