Die letzte ihrer Art: die Zacke.
So eine wie die „Zacke“ gibt es nur einmal. Seit 1884 befördert die Zahnradbahn – alias „Zacke“ – die Stuttgarter:innen vom Marienplatz über die Alte Weinsteige bis in die Höhen von Degerloch. 205 Höhenmeter hoch und 2,2 Kilometer lang gleitest du durch verwunschene Gärten, vorbei an schönen Häusern, über die Liststraße und den Haigst bis hoch nach Degerloch. Früher brachte das gelbe Gefährt vorwiegend die Arbeiter:innen von den Fildern in die Stadt und beförderte Feldfrüchte und Milchkannen zum Markt. Heute gehört Stuttgarts Zahnradbahn zu den vier letzten ihrer Art in Deutschland. Sie ist die einzige, die im öffentlichen Verkehr einer Stadt genutzt wird. Gut zu wissen: Radfahrer:innen dürfen ihre Drahtesel ohne Extrakosten auf einen speziellen Fahrradwagen der Zacke stellen und hinaufbefördern lassen.
Öffnungszeiten
Fahrzeiten:
- Werktags 05:15 Uhr – 20:45 Uhr alle 15 Minuten
- Sonntags 06:30 Uhr – 07:30 Uhr alle 30 Minuten, 08:00 Uhr – 20:45 Uhr alle 15 Minuten
- Abends ab 21:00 Uhr verkehrt ein Linientaxi
Fahrradmitnahme täglich ab 05:45 Uhr, nur bergauf, nur durchgehend von Marienplatz bis Degerloch. Sonntags ab 07:00 Uhr. Im Fahrgastraum des Triebwagens dürfen keine Fahrräder mitgeführt werden. Die Radler verstauen ihren Drahtesel selber auf der Lore und holen sie in Degerloch dort auch wieder ab.