Stuttgarter Lieblingsviertel

Witzige Originale & weltoffene Herzen. Kreative Treffpunkte & bildschöne Ecken. Kuriose Geschichten & erholsame Oasen. Immer wieder überrascht Stuttgart mit ganz neuen Seiten. Willst du sie entdecken?

Der Westen ruft!

Café Moulu

Go West!

Kaffeerösterei Fröhlich, Stuttgart-West, © Kaffee Fröhlich, Stuttgart

Kaf­fee­trin­ken im Wes­ten

Schloss Solitude

Schloss So­li­tu­de

Bärensee und Bärenschlössle

Bä­ren­schlöss­le und Park­se­en

Schwarzwild

Schwarz- und Rot­wild­park

Ab in den Süden!

Heusteig- und Lehenviertel

Heu­steig- und Le­hen­vier­tel

Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Süd­wärts

Gerberviertel

Ger­ber­vier­tel

MITTEndrin

Blick vom Kleinen Schlossplatz auf Schlossplatz

Kö­nig­stra­ße & Schloss­platz

Flanieren durch die Wagnerstraße

Boh­nen­vier­tel & Leon­hards­vier­tel

Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Cal­wer Pas­sa­ge & Cal­wer Stra­ße

Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Rund um den Markt­platz

Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Eu­ro­pa­vier­tel

Haus der Geschichte

Die Kul­tur­mei­le: Spa­zier­gang mit den Mu­sen.

Hans im Glück Brunnen, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ganz­tags­ver­gnügt am Hans-im-Glück-Brun­nen.

Unterwegs

Noch mehr Geschichte(n) zum Anfassen und Anhören gibt es hier. Eine Stadttour macht’s möglich! Welcher Themenschwerpunkt darf’s sein? Kulinarisches, Mundart, Architektur – oder gleich alles auf einmal?

Moderne Innenansicht der Stadtbibliothek Stuttgart mit weißen Treppen, offenen Etagen und zahlreichen Bücherregalen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1 (Eingang gegenüber Milaneo), 70173 Stuttgart, Deutschland

Stadt­bi­blio­thek Stutt­gart - ei­ne Ar­chi­tek­TOUR

Stadtführung

13. Nov 2025, 17:00 Uhr

ab € 15,00

Frau mit Sonnenblumenhut in einer Markthalle, lächelnd, umgeben von frischem Gemüse und Obst. Sie hält einen Korb mit Karotten und Kräutern., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Innenhof des Alten Schlosses, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart

S'Dor­le und Ih­re Markt­hal­le

Stadtführung

20. Nov 2025, 16:00 Uhr

26,00

Eine Frau in traditioneller Kleidung mit Kopftuch und Besen überquert eine Straße in einer Stadt. Autos sind im Hintergrund zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Innenhof des Alten Schlosses, Schillerplatz. 6, 70173 Stuttgart

I han Kehr­woch - Frau Schwät­ze­le weiss wo´s lang­geht - Tour mit Ein­kehr­schwung

Stadtführung

13. Dez 2025, 14:00 Uhr

ab € 29,00

Zwei Personen spazieren lächelnd mit Kaffeebechern vor einer Kirche in Stuttgart. Im Hintergrund ein Teich mit Springbrunnen und herbstlicher Vegetation., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Feuerseeplatz 14, Ausgang S-Bahn gegenüber Theater der Altstadt

Stutt­gar­ter Lieb­lings­vier­tel: Go West

Stadtführung

21. März 2026, 11:00 Uhr

24,00

Ein Mann in blauer Arbeitskleidung und Mütze reinigt eine Pferdestatue in einem historischen Innenhof., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Charlottenplatz Altes Waisenhaus, Innenhof, vor dem Restaurant Amadeus

I han Kehr­woch - Herr Schwät­ze­le weiss wo´s lang­geht

Stadtführung

28. März 2026, 11:00 Uhr

ab € 21,00

Beine einer Person in braunen Schuhen und blauem Rock stehen auf Kopfsteinpflaster mit Besen und Eimer., © Stuttgart Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Charlottenplatz Altes Waisenhaus, Innenhof, vor dem Restaurant Amadeus

I han Kehr­woch - Frau Schwät­ze­le weiss wo´s lang­geht

Stadtführung

14. März 2026, 11:00 Uhr

ab € 21,00

Verschiedene Dips und Aufstriche in einer Markthalle. Bunte Vielfalt in weißen Behältern, darunter Oliven, Käse und Kräuter., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Le­cke­re Markt­hal­le – Markt­hal­le, le­cker!

Stadtführung

24. Nov 2025, 16:30 Uhr

ab € 32,00

Zwei Hände stoßen mit Sektgläsern in einer hellen Markthalle an. Im Hintergrund sind hohe Decken und Fenster zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Schlem­mer­pa­ra­dies Stutt­gar­ter Markt­hal­le

Stadtführung

30. Okt 2025, 16:15 Uhr

ab € 25,00

Belebte Straße mit Cafés, bunten Sonnenschirmen und Menschen, die an Tischen sitzen. Gepflasterter Weg, umgeben von Bäumen und Gebäuden., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Charlottenplatz Altes Waisenhaus, Innenhof, vor dem Restaurant Amadeus

Von äl­lem eb­bes

Stadtführung

28. Nov 2025, 16:00 Uhr

ab € 33,00

Ein belebter Platz in Stuttgart mit einem Brunnen und dem Gebäude "Carls Brauhaus" im Hintergrund, umgeben von Bäumen und Menschen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Haus des Tourismus am Marktplatz, neben dem Rathaus, Marktstraße 2, 70173 Stuttgart, Deutschland

Stutt­gar­ter Ge­schich­te(n)

Stadtführung

7. März 2026, 11:30 Uhr

21,00

Straße in Stuttgart mit historischen Gebäuden, Bäumen und parkenden Autos. Im Hintergrund sind grüne Hügel und weitere Häuser zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Marienplatz, 70178 Stuttgart, Abfahrtsstelle der Zahnradbahn

Stäf­feles-Tour Süd

Stadtführung

5. Apr 2026, 12:00 Uhr

21,00

Blick auf Stuttgart mit dicht bebauten Häusern und grünen Hügeln im Hintergrund. Eine Mischung aus urbaner und natürlicher Landschaft., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: U-Bahn Haltestellte Russische Kirche (Hegelstraße)

Stäf­feles-Tour West

Stadtführung

22. März 2026, 13:00 Uhr

21,00

Ein Mann in blauer Arbeitskleidung und Mütze reinigt eine Pferdestatue in einem historischen Innenhof., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Innenhof des Alten Schlosses, Schillerplatz. 6, 70173 Stuttgart

I han Kehr­woch - Herr Schwät­ze­le weiss wo´s lang­geht - Tour mit Ein­kehr­schwung

Stadtführung

22. Nov 2025, 14:00 Uhr

ab € 29,00

Panoramablick auf den Schlossplatz in Stuttgart, umgeben von historischen Gebäuden und Grünflächen unter klarem Himmel., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Haus des Tourismus am Marktplatz, neben dem Rathaus, Marktstraße 2, 70173 Stuttgart, Deutschland

Stutt­gart kurz und kna­ckig

Stadtführung

1. Nov 2025, 11:00 Uhr

11,00

Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Eine stimmungsvolle Bar mit beleuchteten Flaschenregalen. Menschen unterhalten sich, während ein Barkeeper Getränke zubereitet., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Nost­al­gie­rei­sen im „Paul & Ge­or­ge“.

Bar

Belebter Biergarten mit vielen Menschen unter Sonnenschirmen, umgeben von Bäumen. Einige sitzen, andere stehen und unterhalten sich., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Tref­fen am Kult-Klo: „Pa­last der Re­pu­blik“.

Kneipe

Blick von der Empore in die Stuttgarter Markthalle. Zahlreiche Stände und Besucher sind zu sehen, beleuchtet von hellem Licht., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

StuttCard

Die Markt­hal­le im Blick von der „Em­po­re“.

Restaurant, italienisch

Ihr StuttCard Vorteil

1 Dessert frei

Kontakt

Restaurant Empore in der Markthalle
Dorotheenstraße 4
70173 Stuttgart

Ein Tisch in einem Café mit Zimtschnecke, Cappuccino und Zitronenwasser. Im Hintergrund sind unscharfe Personen zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Na­schen und hel­fen im „Na­tan Ca­fé und Bar“.

Café

Modernes Café mit Tresen, Preistafel und Regalen in der Stadtbibliothek Stuttgart. Helle, einladende Atmosphäre im 8. Obergeschoss., © sina fotografie, Café Lesbar, Stuttgart

Le­se­hun­ger stil­len im „Ca­fé Les­bar“.

Café

Modernes Café mit Holztischen, Hockern und hängenden Glühbirnen. Getränkekühlschrank und Menütafel im Hintergrund. Gemütliche Atmosphäre., © Andreas Dalferth

We­nig Fas­ten, viel Foo­den bei „Mar­tha’s“.

Restaurant, schnelles Essen

Stilvoller Raum mit Plattensammlung, Lautsprecher, gemütlichen Sesseln und einem Fenster. Ein Schild mit 'Blue Note' ist an der Wand., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ohr und Gau­men ver­wöh­nen im „High Fi­de­li­ty“.

Bar

Fassade eines Gebäudes mit dem Schriftzug 'Salieri' und einer Überwachungskamera. Die Sonne wirft Schatten auf die sandfarbene Wand., © SMG, Sarah Schmid

Ita­lie­ni­sche Sin­fo­nie in der „Trat­to­ria Sa­lie­ri“.

Restaurant

#lieblingsviertelstuttgart

Unsere Autorin: Alexandra Brucker

Unsere Autorin Alexandra Brucker lebt als freie Redakteurin in Stuttgart. Wenn sie nicht gerade kreative Formate konzipiert und wild in die Tasten haut, spaziert sie einmal quer durch Stadt, Land, Buchmessen.