Ein Dinosaurierskelett im Museum am Löwentor, umgeben von hängenden weißen Federn und beleuchtet von Deckenstrahlern., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Ein Diorama im Museum am Löwentor zeigt prähistorische Tiere und Pflanzen in einer Waldlandschaft mit Wasserlauf., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Ein großes Fossil eines Meerestieres ist in einem Metallrahmen im Museum am Löwentor ausgestellt., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Naturkundemuseum am Löwentor Stuttgart

Im Museum am Löwentor erwartet Sie eine Paläontologische Ausstellung: Das Leben der Vorzeit erkunden Sie auf einer Zeitreise durch Hunderte von Millionen Jahren. Auf 3.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche tummeln sich in detailgetreuen Landschaften lebensecht und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen rekonstruierte Saurier und andere Tierarten. Neben dem Steinheimer Schädel, einem der ältesten fossilen Menschenfunde in Mitteleuropa, warten in der international bedeutenden Fossiliensammlung noch unzählige Originalfossilien und lebensechte Nachbildungen auf Sie.

Im Rosensteinpark befindet sich neben dem Museum am Löwentor auch das zweite Ausstellungsgebäude des Staatlichen Museums für Naturkunde. Laufen Sie doch mal rüber in das Schloss Rosenstein, dort erfahren Sie mehr über die heutige Tierwelt und die großen Ökosysteme unserer Erde.

Öffnungszeiten

Montag -
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Öffnungszeiten von Google

StuttCard-Vorteil

Kombiticket Museum Löwentor und Schloss Rosenstein

Infos zur StuttCard

Lage & Kontakt

Staatliches Museum für Naturkunde - Naturkundemuseum am Löwentor
Rosenstein 1
70191 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben