Birkenkopf - Monte Scherbelino Stuttgart
Aussichtspunkt mit Geschichte: Der Birkenkopf wuchs zwischen 1953 und 1957 um rund 40 Meter, auf seiner Anhöhe wurden über 15.000.000 Kubikmeter Trümmerschutt aus dem zweiten Weltkrieg abgelagert. Wer genau hinsieht, kann auf dem Gipfel noch Fassadenreste zerstörter Gebäude erkennen - daher ist der Berg im Volksmund auch als „Monte Scherbelino“ bekannt. Eine an den Trümmern angebrachte Tafel erinnert an deren Herkunft mit der Inschrift: "Dieser Berg nach dem Zweiten Weltkrieg aufgetürmt aus den Trümmern der Stadt steht den Opfern zum Gedächtnis den Lebenden zur Mahnung."
Mit 511 m ist der Birkenkopf der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet (fast 300 m höher als der Neckar!) und bietet eine fantastische Aussicht über Stuttgart!
Kontakt
Birkenkopf
70197 Stuttgart