Linden-Museum Stuttgart
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher möchten wir dich bitten, für Deinen Besuch während der Corona-Pandemie folgende Maßnahmen zu beachten:
Max. Besucherzahl
Derzeit keine öffentlichen Führungen und Veranstaltungen.
Private Führungsbuchungen sind für Gruppen bis maximal vier Personen möglich.Hygiene-Einrichtungen
Husten- und Niesetikette.
Regelmäßiges Händewaschen.
Desinfektionsspender im Foyer und auf den Toiletten.Maskenpflicht
Ja
Mindestabstand
1,50 m
Komm auf Weltreise nach Stuttgart: Von Afrika über den islamischen Orient bis nach Süd- und Ostasien – und das alles unter einem Dach.
Im Zeitalter der Globalisierung nimmt die Ethnologie eine neue Rolle ein: Als Kulturvermittler ermöglicht sie Begegnungen mit anderen Lebenswelten und hilft dir dabei fremde Weltsichten zu verstehen. Tiefe Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte sowie die Alltagskultur außereuropäischer Völker erhältst du im Linden-Museum Stuttgart. Das zu den bedeutendsten völkerkundlichen Museen Europas gehörende Museum in Stuttgart präsentiert vier große Dauerausstellungen und attraktive Sonderschauen. Anlässlich des 500. Jahrestags der Entdeckung Mexikos widmet das Linden-Museum derzeit der Kultur der Azteken eine Große Landesausstellung, die du nicht verpassen solltest – und du musst noch nicht mal den Koffer packen für diese Weltreise.
Bitte beachte die seit 12. Mai geltenden Hygienemaßnahmen im Linden-Museum Stuttgart.