StadtPalais – Museum für Stuttgart
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher möchten wir dich bitten, für Deinen Besuch während der Corona-Pandemie folgende Maßnahmen zu beachten:
Hygiene-Einrichtungen
Einlass nur für Gruppen von maximal zwei Personen und Familienverbänden.
Nach Betreten des Hauses müssen die Hände unter Anleitung durch das Museumspersonal desinfiziert werden.Handschuhpflicht für die Ausstellungen „Stuttgarter Stadtgeschichten“ und „TROY“.
(Handschuhe werden vom StadtPalais beim Betreten der Ausstellungen bereitgestellt, umgehend angezogen und nach Verlassen der Ausstellung ausgezogen und entsorgt).
Wegeleitsystem in kritischen Bereichen des Museums.
Momentan keine Führungen.
Aktuell keine Ausgabe von Mediaguides. Museums-App kann für das eigene Smartphone heruntergeladen werden.Maskenpflicht
Ja
Handschuhpflicht
Ja
Eingang: nur von der Seite der Konrad-Adenauer-Straße.
Ausgang: nur in Richtung Uhlandstraße.
Wie wurde Stuttgart zu dem, was es heute ist? Was waren wichtige Impulse für die Entwicklung der Stadt? Und wie könnte deren Zukunft aussehen? Antworten auf all diese Fragen bekommst du im „StadtPalais – Museum für Stuttgart“, das im April 2018 eröffnete.
Gezeigt werden Sammlungsstücke, die Stadtgeschichten erzählen – von Ladenschildern über Werbeanzeigen bis hin zu Protesttransparenten und der Panda-Maske von Rapper Cro. Neben der Stuttgarter Vergangenheit stehen aber auch die Gegenwart sowie die Zukunft im Fokus der unterschiedlichen (Mitmach-)Ausstellungen und Veranstaltungen. Zum Beispiel wird das Stuttgart der Gegenwart in einem großen Stadtmodell zum multi-medialen Erlebnis. Das „StadtPalais – Museum für Stuttgart“ lässt dich in Stuttgart als Stadt und (deine) Heimat eintauchen.
StuttCard Vorteil
Ihr Rabatt hier: Eintritt frei (Sammlung und Sonderausstellungen)
Öffnungszeiten
http://www.stadtpalais-stuttgart.de