Logo der volkshochschule stuttgart, © volkshochschule stuttgart

Beobachtungsfelder des Landesamts für Verfassungsschutz - Thema Rechtsextremismus

Location:
volkshochschule stuttgart (vhs) e.V., Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Datum:
25. September 2025, 17:00 Uhr

Anhand von Beispielen geben Expert*innen des Landesamts für Verfassungsschutz einen konkreten Einblick in den hiesigen Rechtsextremismus.

Wie arbeiten Ermittlerinnen und Ermittler, um extremistische Gefährder zu erkennen und Terroranschläge in Baden-Württemberg zu verhindern? Der Vortrag behandelt das Thema Rechtsextremismus in seinen unterschiedlichen Facetten: Wann spricht man überhaupt von Rechtsextremismus? Mit welchen Mechanismen arbeiten Rechtsextremisten heutzutage und welche Entwicklungen lassen sich aktuell beobachten? Und nicht zuletzt: Welche rechtsextremistischen Gruppierungen gibt es in Baden-Württemberg? Anhand von Beispielen geben Expert*innen des Landesamts für Verfassungsschutz einen konkreten Einblick in den hiesigen Rechtsextremismus.

Lage & Kontakt

volkshochschule stuttgart (vhs) e.V.
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart

Veranstalter: volkshochschule stuttgart (vhs) e.V.

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB