Dichterdämmerung - Eine Komödie von Friedrich Dürrenmatt
- Location:
- Dreigroschentheater, Kolbstraße 4C, 70178 Stuttgart
- Datum:
Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.
- Preis:
- ab € 10,00
Eine Theaterparodie im Dreigroschentheater
"Dichterdämmerung", (Geschrieben im Mai/Juni 1980), ist die stark veränderte Theaterfassung des frühen Werkes "Abendstunde im Spätherbst". Die Handlung um Kriminalschriftsteller Korbes, den sein Bewunderer Fürchtegott Hofer einer Mordserie überführen will, ergänzt Dürrenmatt um eine Reflexionsebene, in der die Figuren als autonome Bühnenfiguren die Aufführung sowie deren Entstehung kommentieren.
Korbes und sein Gegenspieler und Bewunderer Fürchtegott Hofer haben bei der Aufführung des Stücks mit einigen Hindernissen zu kämpfen: Wechselnde Regisseure haben unterschiedliche Strichfassungen in Umlauf gebracht, eine sich potenzierende Anzahl von Dramaturgen will ebenso viele Einfälle verwirklicht wissen. Über die Regie beschweren sich beide lauthals, als ihnen siedend heiß einfällt, dass womöglich die Herren im Publikum sitzen.
Just als Korbes das Stück als zu Ende gespielt betrachtet, tritt seine Geliebte Joan mit der Behauptung auf, Dürrenmatt hätte einen neuen Schluss geschrieben, es gehe noch weiter. "Schreibt der immer noch?", fragt Korbes entnervt. "Nur noch um.", antwortet Joan. Am Ende des neuen Schlusses gibt es Tote und Verletzte, doch die gerufenen Sanitäter lassen auf sich warten. Kein Mensch in dieser Stadt wisse mehr, wo sich das Theater befinde, entschuldigen sich die verspätet eintreffenden Retter.
Mitwirkende: Ulrike Wolf, Heidrun Scholz, Ajla Buljubasic, Annamaria Kurtovic, Johannes Rost, Niklas Michalla, Eduard Treise (Technik)
Regie: Helen Pavel, Regieassistenz: Johannes Rost
Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin
Preisinformationen
- Preis:
- ab € 10,00