Die Beschützerin

Location:
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart

Literaturexpeditionen
Lesung und Gespräch mit Sergej Lebedew, Moderation: Ilija Trojanow

In vielen Ländern ist eine Rückwendung hin zu einem engen, zumeist an der eigenen Sprache oder Nation ausgerichteten Kulturverständnis zu beobachten. Die neue Reihe „Literaturexpeditionen“ erhebt dagegen Einspruch: In der festen Moderation des Schriftstellers und Übersetzers Ilija Trojanow präsentiert sie aufregende, internationale und überwiegend außereuropäische

Autor:innen und zeigt die Breite und Tiefe der Weltliteraturen. Die Reihe startet mit Sergej Lebedew; Gegenstand seiner Romane sind für den 1981 in Moskau Geborenen die russische Vergangenheit, insbesondere die Stalin-Zeit mit ihren Folgen für das moderne Russland. Seit 2018 lebt Sergej Lebedew in Potsdam. In seinem neuen Roman „Die Beschützerin“, übersetzt von Franziska Zwerg,
nimmt er uns mit in die Ostukraine: Juli 2014 – Trümmer und Leichenteile fallen nach dem Abschuss des Passagierflugzeugs MH-17 auf die ukrainische Landschaft des Donbass. Genau hier, unter der Erde, liegen Tausende Juden, die im Zweiten Weltkrieg ermordet und in Bergwerksstollen geworfen wurden. Und genau hier lebt die junge Studentin Shanna bei ihrer Mutter Marianna, der „Beschützerin“, die dreißig Jahre lang Leiterin der Wäscherei war. In bestürzenden, poetischen Bildern erzählt Sergej Lebedew vom Schmutz, der nicht wegzuwischen ist.
Mit freundlicher Unterstützung der CHRYSANTIL Stiftung

Lage & Kontakt

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart

Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben