Porträt einer Frau mit hochgestecktem Haar und dunklem Oberteil vor neutralem Hintergrund., © Andrea A. Walter

Finale beim Bad Cannstatter Krimiherbst 2025: Lesung mit Wein – Fanny Svoboda präsentiert „Sonnenwendmord“

Location:
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße, Überkinger Straße 15, 70372 Stuttgart
Datum:
28. November 2025, 19:30 Uhr
Preis:
ab € 2,50

Nach der Premiere mit „Marillenknödelmord“ – der Kult um den unfreiwilligen Ermittler Horvath und seine Liebste Mimi geht weiter. Zur literarischen Mordermittlung in der Wachau dürfen sich die Gäste in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt über den passenden Wein aus der Region freuen.

Beim Sonnwenden in der Wachau wird die Leiche der Arzthelferin Christel Hulatsch im Feuer entdeckt. Krimiautor und Freizeitermittler Horvath will der Sache auf den Grund gehen – nur ist das gar nicht so leicht, denn kaum jemandem war die Hulatsch lebendig lieber als tot. Gemeinsam mit seiner Freundin Mimi vertritt er die Tote undercover in Dr. Freilichs Praxis und katapultiert sich damit von einer Katastrophe in die nächste. Dem Mörder rückt er dabei stetig näher. Vielleicht ein bisschen zu nah ...

Begrenzte Plätze, um Reservierung wird gebeten!

Auszug aus „Sonnenwendmord“:
„Christel Hulatsch ist nicht blöd. Sie weiß, dass man sie hinter ihrem Rücken "die Lulatsch" nennt, was nicht besonders originell ist. (...) Sie sitzt hinter Milchglas in ihrem stickigen Kammerl, rennt zwischen Telefon, schlechten Venen und Brunzbechern hin und her und muss es allen recht man. Nach fünfzehn Jahren als Ordinationshelferin verbucht sie es als einen guten Tag, wenn ihr niemand vor die Füße speibt und sie die Hubschraubermamis mit ihrem ergoogelten Halbwissen über Impfungen in Ruhe lassen. (...) Auf dem längeren Ast sitzt sowieso die Christel, die aus ihrem Zweitjob im Labor gelegentlich virulentes Material entwendet. Am liebsten Noroviren, die sie wie unsichtbare Schätze hortet. Und sie scheut sich auch nicht, sie auf den E-Cards der größten Querulanten zu verteilen, um ihnen so richtig Dünnpfiff zu bescheren.“

Über die Autorin:
Andrea A. Walter wurde 1980 in Melk geboren und lebte seitdem in Krems und München. 2011 zog die ausgebildete Sozialpädagogin mit ihrer Familie zurück in die Wachau und ist ihrer Heimat seither treu geblieben. Inspiriert von der Landschaft und den Menschen, veröffentlichte sie 2022 mit „In vino veritas – Deine Wahrheit ist der Tod“ als Selbstpublisherin einen Psychothriller, der es in die Bestsellerlisten schaffte. Nach dem großen Erfolg wurde der Roman im Herbst 2024 überarbeitet und ist in neuer Version im Emons Verlag erschienen. Zudem publiziert die Krimiautorin als Fanny Svoboda ebenfalls bei Emons eine schwarzhumorige Krimireihe rund um den unfreiwilligen Ermittler Horvath: „Marillenknödelmord“ war der erste Titel und ist im Februar 2024 erschienen. Mit „Sonnenwendmord“ folgte Frühjahr 2025 die Fortsetzung.

Preisinformationen

Preis:
ab € 2,50

Lage & Kontakt

Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße
Überkinger Straße 15
70372 Stuttgart

Veranstalter: Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB