Georg Friedrich Händel: Messias
- Location:
- Kath. Kirche Herz Jesu, Schurwaldstraße 1, 70186 Stuttgart
- Datum:
- 13. Dezember 2025, 18:30 Uhr
- Preis:
- ab € 14,00
The Messiah - Der Messias. Oratorium in englischer Originalfassung mit Gesangssolisten, dem Kammerchor Baden-Württemberg und der Kurpfalzphilharmonie unter der Leitung von Jochen Woll
Der Kammerchor Baden-Württemberg feiert sein 40jähriges Chorjubiläum mit einem festlichen Konzert. Zur Aufführung kommt das berühmteste Oratorium von Georg Friedrich Händel: The Messiah - Der Messias.
Es basiert auf Bibeltexten auf Basis der King-James-Bibel und des Book of Common Prayer und wurde im Sommer 1741 komponiert und am 13. April 1742 in Dublin uraufgeführt.
Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein erhofftes zweites Kommen. Obwohl das Leben im Neuen Testament geschildert wird, greift der Oratorientext überwiegend auf das Alte Testament zurück.
Der Kammerchor Baden-Württemberg wurde 1985 als Junger Kammerchor Baden-Württemberg gegründet. Seither zählt er zu den herausragenden Kammerchören im Lande. Als landesweites Ensemble wird er direkt von der Landesregierung Baden-Württemberg sowie dem Kulturamt der Stadt Stuttgart gefördert. Der Chor ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC).
Mit ausgewählten Choristen aus ganz Baden-Württemberg können außergewöhnliche und anspruchsvolle Konzertprogramme verwirklicht werden. Schwerpunkt der Arbeit ist die A-cappella-Chormusik sowie die großen Werke der klassischen Chorsinfonik. Eine Besonderheit ist die regelmäßige Zusammenarbeit mit Komponisten, Musikern und Veranstaltern über die gewohnten Genregrenzen hinaus.
Preisinformationen
- Preis:
- ab € 14,00