Ich der Nesenbach, ein Fluss packt aus. Stuttgarter Geschichten von der ersten Bebauung bis heute.
- Location:
- Dreigroschentheater, Kolbstraße 4C, 70178 Stuttgart
- Datum:
- 11. Oktober 2025, 16:00 Uhr
TheaterAmFenster Im Rahmen der Reihe "Kultur am Nachmittag" im Dreigroschentheater, Kolbstr. 4 C
Schauspieler Boris R. Hauck erzählt die Geschichte des Nesenbachs als eine mögliche, unmögliche, erfundene und wahre Geschichte. Der Nesenbach wird zur androgynen Figur. Halb Mensch, halb Fluss. Musikalisch begleitet wird er von Sirma Velichkova am Klavier. Die Musik bestärkt, kommentiert, konterkariert das Szenische. Greift, auch textlich, aktiv in das Geschehen ein. Verleiht dem Ganzen die nötige musikalische (Wasser)Farbe.
Der Nesenbach, einstmals stolzes Gewässer durch die Stuttgarter Senke, ist heute ein Abwasserkanal ohne Bedeutung. Seine Quellen sind überbaut, sein Verlauf begradigt und unsichtbar in die Tiefe verlegt. Die wenigsten Stuttgarter wissen noch, dass es den Nesenbach überhaupt gibt.
Aber: es gibt Pläne den Nesenbach zu revitalisieren.
Neben regionalen Komponisten und Liedern (Silcher, Volkslieder) erklingen Themen anderer Flüsse (Die Moldau, An der schönen blauen Donau). Klassisches (die Revolutionsétude von F. Chopin.), Stücke aus den Bildern einer Ausstellung und auch Schlager. Ab und zu fangen die Künstler an zu singen. Manchmal singt das Publikum mit.
Ticketverkauf: ab 15. September