Logo der volkshochschule stuttgart, © volkshochschule stuttgart

Jüdische und muslimische Lebenswelten im Dialog - Workshop

Location:
Bildungshaus Neckarpark, Lenore-Volz-Straße 23, 70372 Stuttgart
Datum:
23. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Die Teamer*innen des Projekts Yad be Yad – ein jüdisch-muslimisches Tandem – laden die Teilnehmenden ein, sich mit verschiedenen Perspektiven auf jüdische, muslimische und migrantische Lebenswelten auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Wissen zu vertiefen, Empathie zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile stark zu werden.

In diesem interaktiven Workshop gehen wir gemeinsam den Fragen nach: Was ist Antisemitismus? Was ist antimuslimischer Rassismus? Und wie hängen diese Formen der Diskriminierung miteinander zusammen? Es ist wichtig die Verschränkungen beider Diskriminierungen zu erkennen und zu benennen. Die Teamer*innen des Projekts Yad be Yad – ein jüdisch-muslimisches Tandem – laden die Teilnehmenden ein, sich mit verschiedenen Perspektiven auf jüdische, muslimische und migrantische Lebenswelten auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Wissen zu vertiefen, Empathie zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile stark zu werden.

In Kooperation mit Yad be Yad (kubus e.V.)

Lage & Kontakt

Bildungshaus Neckarpark
Lenore-Volz-Straße 23
70372 Stuttgart

Veranstalter: volkshochschule stuttgart (vhs) e.V.

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB