Lázár
- Location:
- Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart
Lesung und Gespräch mit Nelio Biedermann, Moderation: Lotta Mayer
Bereits vor der Veröffentlichung des Romans sind die Übersetzungslizenzen in über 20 Länder verkauft; der Autor selbst ist dabei noch keine 23 Jahre alt. „Lázár” erzählt eine Familiensaga in den Strudeln des 20. Jahrhunderts. Alles beginnt, sogar das Ende, als Lajos von Lázár, das blonde Kind mit den wasserblauen Augen, zur Welt kommt. Seinem Vater, dem Baron, wird der Sohn nie geheuer sein, als ob er dessen Geheimnis ahnt. Mit Lajos’ Geburt im Waldschloss bricht auch das 20. Jahrhundert an, das das alte Leben der Barone Lázár im südlichen Ungarn für immer verändern wird. Der Untergang des Habsburgerreichs berührt erst nur ihre Traditionen, aber alle spüren das Beben der Zeit, die schöne Mária ebenso wie der geisterhafte Onkel Imre. Als Lajos in den Zwanzigerjahren sein Erbe antritt, scheint der alte Glanz noch einmal aufzublühen. Doch die Kinder Eva und Pista – der das Dunkle so liebt – müssen erleben, wie totalitäre Zeiten ihre Schatten werfen – und lernen, gegen sie zu bestehen. Nelio Biedermann, geboren 2003, ist am Zürichsee aufgewachsen. Seine Familie väterlicherseits entstammt dem ungarischen Adel, seine Großeltern flohen in den 1950er Jahren
in die Schweiz.
In Zusammenarbeit mit dem ungarischen Kulturinstitut