Eine Frau hebt eine Katzenpuppe in die Luft und lächelt. Im Hintergrund hängt ein Bild einer schwarzen Katze an der Wand., © FITHE – Das Figurentheater aus Ostbelgien
Eine Frau sitzt auf einem Sofa und strickt. Neben ihr sitzt eine Katze unter einer bunten Decke. Im Hintergrund ist eine grüne Wand., © FITHE – Das Figurentheater aus Ostbelgien
Eine Stoffkatze mit großen Augen sitzt auf einer bunten, gehäkelten Decke und spielt mit Wollknäueln in verschiedenen Farben., © FITHE – Das Figurentheater aus Ostbelgien
Eine Frau mit braunen Haaren lächelt neben einer niedlichen Katzenpuppe mit großen Augen. Beide sind hinter einem grünen Hintergrund platziert., © FITHE – Das Figurentheater aus Ostbelgien

Matze, die kleine Miezekatze

Location:
Theater in der Badewanne, Stresemannstraße 39D, 70191 Stuttgart
Datum:

Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.

Preis:
ab € 5,00

Fräulein Buchfink entdeckt ein kleines Kätzchen – und eine große Freundschaft. Ein zartes Figurentheater mit Tanz, Musik und Schattenspiel über Nähe, Vertrauen und das Verstehen ohne Worte.

Fräulein Buchfink lebt ganz allein, bis eines Tages ein Kätzchen unter ihrem Sofa sitzt. Tapsig und unbeholfen – dieses Katzenkind schließt sie schnell in ihr Herz. Mensch und Kätzchen sprechen zwar nicht dieselbe Sprache, aber umso schöner ist es, dass sie sich ohne Worte verstehen. Eine Geschichte darüber, dass Katzen manchmal kratzen – und Menschen auch mal maunzen.

Bekanntlich sucht die Katze den Menschen aus und nicht der Mensch die Katze. Was für ein Glück, dass das Kätzchen Fräulein Buchfink auswählt! Die Kinder erleben, wie sich die beiden annähern und einander lieb gewinnen. Aber so niedlich ein Kätzchen auch ist, so ist es doch ein Lebewesen mit eigenem Willen.

Erzählt wird die rührende Geschichte in einer bunten Mischung aus Figurenspiel, Tanz, Gesang und Schattenspiel.

FITHE – Das Figurentheater aus Ostbelgien

Regie: Tim Velraeds
Puppenbau: Stefanie Czapla
Spiel: Olga Blank
Musik: Anton Berman
Kostüm: Marie Harneit, Tanja Friedrich
Technik: Max Pfeffer, Robert Risse
Sounds: Anton Blank
Bühnenbild: Tim Velraeds, Olga Blank
Näh-, Häkel- und Polsterarbeiten: Raumausstatter Claessen, Veronika Rotärmel

Preisinformationen

Preis:
ab € 5,00

Lage & Kontakt

Theater in der Badewanne
Stresemannstraße 39D
70191 Stuttgart

Veranstalter: Theater in der Badewanne

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB